Fachtagung „Arbeit Gesundheit Lernen“ in Bochum

Fachtagung „Arbeit Gesundheit Lernen“ in Bochum

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens lädt BIT e.V. zu einer öffentlichen Fachtagung am 26.03.2012 in die Gastronomie im Stadtpark Bochum ein. Unter dem Titel "Arbeit Gesundheit Lernen" tragen prominente Wissenschaftler und Praktiker interessante Perspektiven des Themas zusammen und stehen für Diskussionen zur Verfügung.

Erneut ausgezeichnet: BKK Mobil Oil erhält Deutschen Servicepreis 2012

Wie gut sind Kundenberatung, Betreuungszeiten, die Qualität von Informationsangeboten sowie Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter? Diese Fragen stehen bei der Vergabe des "Deutschen Servicepreises" im Fokus, den der Nachrichtensender n-tv in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ) Anfang 2012 erneut vergeben hat. In der Branche Gesundheit konnte sich die Betriebskrankenkasse Mobil Oil wie schon im vergangenen Jahr erfolgreich position

Loy&Hutz feiert 25-jähriges Bestehen

Loy&Hutz feiert 25-jähriges Bestehen

25 Jahre erfolgreich mit Software: Am 15. März 2012 feiert Loy & Hutz sein 25-jähriges Bestehen. Als 1987 die beiden Gründer Michael Loy und Rainer Hutz mit der Software MECS auf den Markt kamen, ahnte niemand, dass sich aus dem Anbieter des innovativen Produktes einer der erfolgreichsten Anbieter für Facility Management Software in Deutschland entwickeln würde. Fast als Konsequenz hieraus präsentiert Loy & Hutz zum Jubiläum selbst mit der neuen CAFM-S

FDP-Netzpolitiker Schulz fordert mehr Zeit für Diskussion über ACTA-Abkommen

Der Bundestagsabgeordnete Jimmy Schulz (FDP) hat mehr Zeit für eine Diskussion des ACTA-Vertrags gefordert. Weder Öffentlichkeit noch Parlamentarier seien ausreichend beteiligt worden, bemängelte der Netzpolitiker im Gespräch mit dem Deutschlandfunk. Den Diskussionen um die globale Vernetzung dürfe sich der Politikbetrieb nicht verschließen. "Die revolutionären Veränderungen, die durch Digitalisierung und globale Vernetzung schon seit Jahren im Gange

Flosbach: Union treibt Finanzmarktregulierung voran

Die Finanzpolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
haben auf ihrer diesjährigen Klausurtagung das Arbeitsprogramm der
verbleibenden Wahlperiode im Bereich Finanzmarktregulierung
festgelegt. Hierzu erklärt der finanzpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Flosbach:

"Die Krise hat die Schwächen der bisherigen Finanzmarktregulierung
gnadenlos aufgedeckt. Fehlentwicklungen im Finanzsektor, wie wir sie
in der Vergangenheit erleben mussten, darf es