Studie: Smartphones in Europa so gefragt wie nie zuvor

Der Absatz von Smartphones ist in Europa im Jahr 2011 um 67 Prozent gestiegen und die Nachfrage damit höher als je zuvor. Im Jahr 2011 sei der Smartphone-Anteil am gesamten europäischen Mobilfunkmarkt von 22 Prozent auf 36 Prozent angestiegen, hieß es in einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). In allen 25 betrachteten Ländern Europas hätten die Händler bei Smartphones ein hohes zweistelliges Absatzplus verzeichnet, so das Marktforschungsinstit

Zehn Tipps für besseres E-Mail-Marketing

Zehn Tipps für besseres E-Mail-Marketing

Simon Robinson ist Marketing und Alliances Director bei Responsys, dem weltweit führenden Anbieter von E-Mail- und Cross-Channel-Marketinglösungen für Relationship-Marketing. Hier stellt er seine zehn Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing vor.
1. Eine Einwilligung zum Herstellen des Kontakts ist die Basis für eine Kundenbeziehung. Verwenden Sie ein Double Opt-in-Verfahren bei der Anmeldung und schaffen Sie so eine Vertrauensbasis für die weitere Kommunik

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.746,96 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,81 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Commerzbank, RWE und VW. Die Aktien von Infineon, Deutsche Post und SAP stehen am Ende der Kursliste.

agn baut Leistungsspektrum aus energum GmbH ergänzt Beratungskompetenz der Unternehmensgruppe rund um das Thema Bauwirtschaft, Energie und Umwelt

(ddp direct)Ibbenbüren, 13. Februar 2012. Das Generalplanungsunternehmen agn Niederberghaus & Partner GmbH startet mit dem neuen Tochterunternehmen energum GmbH in das Jahr 2012. Mit dem Markteintritt bietet die Unternehmensgruppe explizit Beratungsleistungen für die Immobilienbranche in den Bereichen Energie und Umwelt. Einen Schwerpunkt des Leistungsspektrums der energum GmbH bilden gebäudespezifische Energiekonzepte und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie Nachhaltigkeits