LION E-Mobility AG plant Segmentwechsel in den Entry Standard
Zug, Schweiz und München, Deutschland – 13. Februar 2012 – Die LION E-Mobility AG (WKN: A1JG3H, Ticker: LMI) beabsichtigt im Falle geänderter Vorschriften der Deutschen Börse einen Segmentwechsel in den Entry Standard und gewährleistet damit die Handelbarkeit der LION E-Mobility AG Aktie.
Wie vor wenigen Tagen bekannt wurde, beabsichtigt die Deutsche Börse eine &
Hundefutter 2.0: Mit einem Konzept für kundenindividuelles Hundefutter und der Unterstützung von Fressnapf-Gründer Torsten Toeller sowie Tengelmann Ventures will das jetzt gestartete E-Commerce Unternehmen Canimix den Milliardenmarkt für Hundefutter aufmischen.
Ettlingen, Februar 2012 – Zur diesjährigen CeBIT präsentiert SoftProject nicht nur die Neuheiten zur X4 BPM Suite sondern ist mit 3 neuen Technologiepartnern in Halle 5 Stand C28 vertreten.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.751,51 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,87 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von der Commerzbank, Deutsche Bank und Volkswagen. Die Aktien von Metro, SAP und Deutsche Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.
Bereits zum dritten Mal in Folge erhält die Allfinanz Deutsche Vermögensberatung AG (Allfinanz) ein sehr gutes Ergebnis im Assekurata-Karriere-Rating. In der Teilqualität Beratungs- und Betreuungskonzept verbessert sich das Unternehmen im aktuellen Rating von sehr gut auf exzellent. Hierdurch festigt die Allfinanz das sehr gute Gesamturteil (A+).
Erfolgreiches "Azubi-Konzept" unterstreicht sehr gute Karrieremöglichkeiten
Die Analysten der ASSEKURATA
Frage: "Was ist der Unterschied zwischen einem Beamten und Holz?" Antwort: "Holz arbeitet!" Für Witze dieser Art sind Beamte eine beliebte Zielgruppe. Doch entgegen weit verbreiteter Vorurteile steckt hinter einer Tätigkeit im Öffentlichen Dienst weit mehr, als man vielleicht im ersten Moment denken würde: Rund 4,6 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland in sämtlichen Bereichen des Öffentlichen Diensts – und davon ist nur ein Bruchteil verbea