Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.749,31 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,26 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von RWE, E.on und Deutsche Telekom. Die Aktien von Deutsche Post, Deutsche Bank und Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.
Hamburg, 06. Februar 2012. Der AC Risk Parity 7 Fund* (ISIN: LU0326194015) von Aquila Capital ist seit vier Jahren in der UCITS-Struktur erhältlich und damit einer der Absolute-Return-Fonds mit der längsten UCITS-Historie am Markt. "Wir sind sehr stolz auf die Erfolgsgeschichte des AC Risk Parity Funds, denn sie unterstreicht die Kompetenz von Aquila Capital als Anbieter von Alternative Investments in ganz besonderem Maße", sagt Roman Rosslenbroich, Gründer und CEO
Mittlerweile ist es nicht ganz einfach denÜberblick zu behalten, wenn man vor hat einen Kredit abzuschließen. Wer einen wirklich günstigen Kredit aufnehmen möchte, welcher die optimalen Konditionsmerkmale erfüllte, kommt um einen Kreditvergleich nicht herum. Mit dem Portal Kreditvergleich-kostenlos.net werden Kreditnehmer schnell fündig. Die Kreditangebote führender Banken lassen sich komfortabel mit dem Online Kreditvergleich gegenüberstellen.
DMSFACTORY bietet Käufern einer Kofax Express Scanlösung über www.kofax-express.com jetzt kostenlos eine Drei-User-Version des Dokumenten-Management-Systems TINCA
DGAP-News: ROK Global PLC / Schlagwort(e): Sonstiges
ROK schließt den ersten Testlauf der Homeland-Security-Technologie in
Großbritannien erfolgreich ab
06.02.2012 / 09:00
———————————————————————
ROK schließt den ersten Testlauf der Homeland-Security-Technologie in
Großbritannien erfolgreich ab
Tickersymbol: RKG
WKN: A0YKFS
Montag, den 06. Februar 2012
ROK Global PLC, das Technologie-, Anwendungs- und
Dienstleistungsunt
Sandro Dadaczynski, Senior-Consultant bei Tectura, zeigt in diesem Video, welche Business Intelligence-Funktionen der Microsoft SharePoint Server zur Verfügung stellt.
Eine neue Höchstmarke beim betreuten
Kundenvermögen meldet in diesen Tagen die V-BANK AG (www.v-bank.com):
Anfang Februar 2012 betreute das Münchner Spezialinstitut für 216
Vermögensverwalter erstmals mehr als fünf Milliarden Euro an
Kundengeldern (Assets under Custody). Damit hat Deutschlands erste
Bank für Vermögensverwalter die Hälfte der Wegstrecke auf ihrem
selbstgesteckten Ziel zurückgelegt, Ende 2014 über 10 Milliarden an
Kunden