DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd.: Australiens erste Eisenerzmine wird wieder in Betrieb gehen

DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd. / Schlagwort(e):
Vorläufiges Ergebnis/Sonstiges
Proto Resources&Investments Ltd.: Australiens erste Eisenerzmine
wird wieder in Betrieb gehen

06.02.2012 / 09:52

———————————————————————

Sydney, New South Wales, Australien. 6. Februar 2012. Das Board of
Directors (vergleichbar: Aufsichtsrat) und das Management von Proto
Resources&Investments Ltd. (WKN: A0LBT8, ASX: PRW) (kurz –Proto
Resou

Versicherungen nutzen Chancen / Deloitte-Report zeigt Wachstumsmöglichkeiten für europäische und US-Versicherungen auf

Wachstum trotz schlechter Konjunktur
ist für die Versicherungswirtschaft in den USA und Europa laut dem
"2012 Global Insurance Outlook" von Deloitte möglich. Die Unternehmen
müssen ihr operatives Geschäft so anpassen, dass sie in der Bottom
Line Gewinne realisieren können. Dazu kann auch ein Markteintritt in
Brasilien oder Indien zählen, die erhebliche Potenziale bergen: Der
Anteil von Versicherungsprämien zu Bruttosozialprodukt liegt dort
deutl

DGAP-News: COR&FJA AG: Entscheidung für COR.FJA Life Factory zur nachhaltigen Konsolidierung der DEVK-Leben-Plattformen

DGAP-News: COR&FJA AG / Schlagwort(e): Vertrag
COR&FJA AG: Entscheidung für COR.FJA Life Factory zur nachhaltigen
Konsolidierung der DEVK-Leben-Plattformen

06.02.2012 / 09:40

———————————————————————

Entscheidung für COR.FJA Life Factory zur nachhaltigen Konsolidierung der
DEVK-Leben-Plattformen

(Leinfelden-Echterdingen, den 6. Februar 2012) – Die DEVK Versicherungen
(DEVK, Köln) haben sich dafür entschieden, das Bestan

Nachhaltige Energie aus Algen / KIT präsentiert Mikroalgentechnologie auf der Research&Technology

Auch wenn der Klimawandel derzeit weniger
Schlagzeilen verursacht, die Notwendigkeit zum ökologischen Handeln
bleibt unvermindert hoch. Daran erinnern tagtäglich weiter steigende
Energiepreise. Vor diesem Hintergrund arbeiten Forschung und
Entwicklung mit Hochdruck an Alternativen, um nach Möglichkeit gleich
zwei Ziele gleichzeitig zu erreichen: die Bereitstellung von
nachhaltiger Energie und die Reduktion der klimarelevanten
Kohlendioxid-Emissionen (CO2). Lösungen dies