Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Christoph Bergner (CDU), will das umstrittene Gutachten von sechs Wirtschaftsforschungs-Instituten zur angeblich verfehlten finanziellen Förderung Ostdeutschlands am Mittwoch den Fachpolitikern im Innenausschusses des Bundestages übergeben, hat die Geheimhaltung des Papiers im Übrigen aber verteidigt. "Ich werde das Gutachten am Mittwoch den zuständigen Berichterstattern im Innenausschuss aushä
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer, hat die Weigerung der Bundesregierung, das Gutachten von sechs Wirtschaftsforschungsinstituten über die angeblich verfehlte finanzielle Förderung der neuen Länder zu veröffentlichen, kritisiert. "Es ist besser, wissenschaftliche Gutachten zu veröffentlichen, statt sie unter Verschluss zu halten", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Tatsächlich müss
Der als Euro-Rebell bekannte FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler sieht im Verfehlen der Kanzlermehrheit bei der Griechenlandhilfe keinen nachhaltigen Schaden für die schwarz-gelbe Koalition. "Das zeigt den wachsenden Unmut in der Koalition", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Aber man darf das auch nicht überhöhen. Das ist nicht tragisch." Das Resultat werde die Koalition "eher zusammen schweißen", so Schäffler. &
Der CSU-Europapolitiker Thomas Silberhorn hat Griechenland geraten, die Euro-Zone zu verlassen. "Den Griechen wäre besser geholfen, wenn sie die Euro-Zone verlassen", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" nach der Abstimmung über das jüngste Rettungspaket. Sein Parteifreund, Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU), habe mit gleich lautenden Äußerungen "nur zum Ausdruck gebracht, was vielen auf den Nägeln brennt". Insofern se
Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Carsten Schneider, wertet das Verfehlen der Kanzlermehrheit durch Union und FDP bei der Abstimmung über das zweite Griechenland-Paket als weiteres Indiz für den Machtverfall von Kanzlerin Angela Merkel (CDU). Nach ihrer "persönlichen Niederlage" in der Bundespräsidenten-Frage schreite der Machtverfall der Kanzlerin nun mit der zweiten Niederlage binnen einer Woche "rasant" voran, sagte Schneid
DGAP-News: WILEX AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
WILEX AG berichtetüber ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011
28.02.2012 / 07:01
———————————————————————
PRESSEMITTEILUNG
WILEX berichtetüber ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011
– Finanzprognoseübertroffen
– Umsatzerlöse und sonstige Erträge deutlich gestiegen
– Betriebsergebnis verbessert und Finanzbedarf reduziert
– Entwicklung und Vermarktung der Pr
GAM /
GAM kauft Arkos Capital SA
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
GAM übernimmt Arkos Capital SA, eine unabhängige, der Eidgenössischen
Finanzmarktaufsicht unterstehende Vermögensverwaltungsgesellschaft mit
verwalteten Vermögen von CHF 664 Millionen. Mit dem Abschluss der Transaktion
wird vor Ende des 2. Quartals 2012 gerechnet, vorbehaltlich der Genehmigung
durch die
Feintool International Holding AG /
Gute Ertragslage für Feintool im Kurzjahr
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Geschäftsergebnis Kurzjahr 2011 der Feintool-Gruppe
Das internationale Technologieunternehmen hat seine positive
Geschäftsentwicklung im Kurzjahr (1. Oktober bis 31. Dezember 2011) fortgesetzt:
der Auftragseingang ist gegenüber der Vorjahresperio
Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) weitet ihren Streik am Frankfurter Flughafen aus. Wie die GdF am frühen Dienstagmorgen mitteilte, sollen die Fluglotsen am Mittwoch von 5 Uhr bis 11 Uhr die Arbeit niederlegen. Mit der Solidaraktion solle der Streik der Vorfeldbeschäftigten unterstützt werden. Durch den Streik der Fluglotsen könnte der Flugverkehr am Airport Frankfurt massiv gestört werden. Bislang konnte Flughafenbetreiber Fraport trotz des bereits laufenden Stre