DGAP-News: Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft: Jahresabschluss 2011 der Kulmbacher Gruppe

DGAP-News: Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft: Jahresabschluss 2011 der
Kulmbacher Gruppe

28.03.2012 / 17:52

———————————————————————

Jahresabschluss 2011 der Kulmbacher Gruppe

Die Getränkebranche zeigte im vergangenen Geschäftsjahr trotz der
durchschnittlich besseren Witterungsverhältnisse gegenüber dem Vorjahr eine
leicht rückläufige Absat

Bayern nicht zu Mini-Bürgschaft für Schlecker bereit

Bayern wird sich nicht an einer Mini-Bürgschaft von lediglich drei Bundesländern für eine Schlecker-Transfergesellschaft beteiligen. "Für die bayerische Staatsregierung ist eine Drei-Länder-Lösung wie von Baden-Württemberg vorgeschlagen nicht darstellbar", sagte ein Sprecher von Finanzminister Söder am Mittwochabend. Zuvor verlautete aus Kreisen des Landtagsfinanz- und Wirtschaftsausschusses in Stuttgart, dass eine Bürgschaft aller Bundesl&a

DAX schließt mit deutlichen Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit deutlichen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.998,80 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,13 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Infineon, Fresenius Medical Care und Fresenius SE zu finden. Am Ende der Liste standen die Aktien von Daimler, Commerzbank und ThyssenKrupp. Die Stimmung an der Börse bl

EANS-Adhoc: LifeWatch gibt für das erste Quartal 2012 zwei wichtige Vertragsabschlüsse bekannt (mit Dokument)

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Stellungnahmen/LifeWatch AG

28.03.2012

Neuhausen am Rheinfall / Schweiz – LifeWatch AG (SIX Swiss
Exchange:LIFE), der führende Anbieter für drahtlose Herzüb

Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Handbuch für mehr Bürgerbeteiligung bei Großprojekten

Ziel ist keineswegs mehr Bürgerbeteiligung,
sondern "schneller Bauen" (Ramsauer), je nach Gusto und Bedarf mal
mit, mal ohne frühzeitige Beteiligung der Bürger. Das Handbuch ist
eine unverbindliche Handreichung für verunsicherte Bürokratien, die
nicht wissen, ob sie den Bürgern das Placebo zu Beginn oder erst am
Ende der Planung eine Großprojekts verabreichen sollen. Ramsauer
sagt: Egal, Hauptsache Placebo.

Pressekontakt:
Frankfurter Ru