Berliner Zeitung: Kommentar zur Papstreise

Der Papst hat sich bei seiner Reise an Ritualen
festgehalten und die Realitäten nicht sehen wollen. Ob im rechten
Mexiko oder im linken Kuba, der Papst sprach nur mit Präsidenten,
Ex-Präsidenten oder Kirchenfürsten. In Mexiko blieben Vertreter von
Randgruppen und der Zivilgesellschaft außen vor. Dabei hatten gerade
diejenigen eine Audienz beantragt, die Calderóns
Krieg-gegen-Drogen-Politik aus guten Gründen kritisieren. Auch die
Missbrauchsopfer der k

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Jugendstudie

Wenn man wissen will, woher diese 14- bis
17-Jährigen ihre Auffassungen über das Leben haben, dann muss man
ihre Eltern betrachten. Es ist diejenige Generation, die das Leben in
der "alten" Bundesrepublik und in der DDR mit ihren weitgehend
sicheren Arbeits- und Familienbiographien noch erlebt hat und dann in
den Strudel der Globalisierung beziehungsweise der Wende geriet. Dem
standzuhalten erforderte von jedem Einzelnen Kraft und die Besinnung
auf die eigenen Stärk

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Pflegereform

Das Pflegekonzept des
Bundesgesundheitsministers bleibt im Wesentlichen in den bisherigen
Strukturen, in die allerdings mehr Geld gepumpt wird. Die ambulante
Versorgung und die Betreuung der Demenzkranken sollen dadurch
gestärkt werden. Was anzuerkennen ist. Vom Anspruch, das Pflegesystem
dauerhaft fit zu machen für den demografischen Wandel, ist allerdings
nicht viel übrig geblieben. Bereits jetzt ist absehbar, dass der
Erhöhung des Pflegebeitrags bald die nächste

Obama: Ukraine führend bei nuklearer Sicherheit

Präsident Obama lobte die Ukraine für den vollständigen
Abtransport sämtlicher Vorräte an hoch angereichertem Uran aus ihrem
Staatsgebiet. Beim jüngsten Gipfel für nukleare Sicherheit in Seoul,
Südkorea, erklärte Obama, der vollständige Abtransport von hoch
angereichertem Uran aus der Ukraine sei ein Zeichen für die
"anhaltende couragierte Vorreiterrolle [des Landes] im Bereich der
nuklearen Sicherheit". Dies berichtete der Pre

e-flotte® – mehr als nur Führerscheinkontrolle

e-flotte® – mehr als nur Führerscheinkontrolle

Die Technology Content Services GmbH – kurz TCS – hat das derzeit sicherste und umfangreichste Gesamtkonzept entwi-ckelt, Führerscheine bundesweit vor Ort zu prüfen, zu erfas-sen und in der Folge alle 6 Monate elektronisch zu kontrollie-ren. Darüber hinaus werden das Auslesen von Fahrer- und Fahrzeugkarten zum Digitalen Tachographen sowie die UVV-Prüfung für Pkw und Lkw nach einheitlichen Standards und die Kontrolle des Fahrzeugzustands bundesweit angeboten. Alle diese

Barthle/Mattfeldt: Haushaltsausschuss gibt Mittel zur Unterstützung ungewollt kinderloser Paare frei

Im Bundeshaushalt 2012 sind 7,0 Mio. Euro zur
finanziellen Unterstützung von ungewollt kinderlosen Paaren bei
künstlichen Befruchtungen vorgesehen. Dazu erklären der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Norbert
Barthle und der zuständige Berichterstatter Andreas Mattfeldt:

"Ungewollt kinderlose Paare leiden sehr unter ihrer Situation.
Ihnen muss geholfen, das Thema ungewollte Kinderlosigkeit
enttabuisiert und die Stigmatisierung der betro