Casanello.de – Start des Geschenke-Online-Shops in Deutschland

Casanello.de startet den Online-Shop für Geschenke in Deutschland. Ob ausgefallene Geschenkideen für Geburtstage, Hochzeiten oder Weihnachten oder auch Dekoartikel für das eigene Zuhause, Casanello wird auf seiner Plattform ein breites Repertoire an Produkten anbieten.

SPAR setzt auf neues Dokumentenmanagementsystem von Fabasoft

SPAR hat ein neues, modernes, benutzerfreundliches Dokumentenmanagementsystem (DMS) eingeführt. Auf mehr als 4.400 Arbeitsplätzen in sieben Ländern hat Fabasoft Folio das bestehende Groupware System abgelöst. Gemeinsam mit Fabasoft hat die SPAR Business Services GmbH/ICS dieses Projekt in nur 10 Monaten plangemäß und äußerst erfolgreich durchgeführt. Die Software ist speziell auf die Bedürfnisse von SPAR zugeschnitten und soll mittelfristig in

Drescher vergrößert „intelligenten“ Kuvertierbereich

Drescher vergrößert „intelligenten“ Kuvertierbereich

Die Anforderungen im Dokumenten Management (Transaktionsdrucke) und bei modernen CRM-Anwendungen führen mehr und mehr zu höchst kundenvariablen Aussendungen. Jede einzelne Aussendung hat dabei ihre kundenindividuellen Sendungsinhalte. Diese Entwicklung wurde bei Drescher frühzeitig erkannt und so wurde nicht nur in neueste Laser- und Digitaldruck-Maschinen, z. B. Océ Colorstream, Xerox IGEN 4 investiert, sondern auch in intelligente Kuvertiersysteme. Jetzt hat man bei Dres

Herbert W. Franke: Grenzgänger zwischen Kunst und Wissenschaft wird 85 / Sci-Fi-Autor und Computerkünstler feiert am 14. Mai seinen 85. Geburtstag / Die Galerie E-Werk in Freiburg zeigt digitale Werke

Herbert W. Franke gilt mit über 20 Romanen und
Kurzgeschichtenbänden sowie zahlreichen Hörspielen nicht nur als
prominentester Science-Fiction-Autor im deutschsprachigen Raum,
sondern weltweit auch als Pionier der Computerkunst. Bei seinen
Arbeiten bewegt sich der promovierte Physiker stets im Grenzgebiet
zwischen Kunst und Wissenschaft.

Schon 1959 zeigte das Museum für Angewandte Kunst in Frankes
Heimatstadt Wien seine erste Einzelausstellung mit Fotoexperimenten

„impulse mittelstands panel“: Unternehmer erhoffen sich von Bundespräsident Gauck vor allem Glaubwürdigkeit und eine würdige Vertretung von Deutschland

27. März 2012 – Bundespräsident Joachim Gauck kann
auf großen Rückhalt aus dem Kreis der mittelständischen Unternehmer
in Deutschland bauen. Wie eine Umfrage des "impulse mittelstands
panel" bei 288 Unternehmern für das Wirtschaftsmagazin –impulse–
(Ausgabe 4/2012, EVT 29. März) ergab, halten 85 Prozent der
Firmenchefs Joachim Gauck für das Amt des Bundespräsidenten für sehr
geeignet oder eher geeignet. Lediglich knapp zehn Proz