Druckerei Hanemann wechselt vom Alphagraph-Prinance-Workflow auf EFI Pace MIS-System
Der Umstieg auf Digitaldrucksysteme verlangt einen schnelleren, sicheren, webbasierten und integrierten Workflow
Der Umstieg auf Digitaldrucksysteme verlangt einen schnelleren, sicheren, webbasierten und integrierten Workflow
Reiseranbieter locken immer öfter mit besonders günstigen Preisen und Rabatten, wenn man sich möglichst frühzeitig für den nächsten Jahresurlaub entschließt. Aber sind die Frühbucher wirklich besser dran als zum Beispiel Last-Minute-Bucher? Kunden sollten ihr Augenmerk laut ARAG Experten nicht nur auf den Preis, sondern auch auf den Leistungsumfang richten; hier gibt es große Unterschiede. Viele Veranstalter bieten auch Leistungen an, die zum regul
Managementberatung UNITY baut Automotive-Geschäft aus und setzt auf Kundennähe
Armutsgefährdung und Einkommensungleichheit: Deutschland auch 2009 unter EU-Durchschnitt
Bitdefenders "Drachen-Wolf" gewinnt Rebrand 100 Global Award
Bukarest/Holzwickede, 27. März 2012 ? Halb Wolf, halb Drache ? das neue Bitdefender Logo (
Meru Networks ernennt Bami Bastani zum neuen Vorsitzenden und CEO
München, 27. März 2012 ? Der Wireless LAN (WLAN)-Experte Meru Networks (
Die neueste Generation der bewährten Lösung für intelligente Dokumentenerfassung Easy Capture ist da: Easy Capture Plus / Der Nachfolger der Lösung fand großen Zuspruch seitens Partner und Kunden / Entwickelt wurde die Software von der CTO Balzuweit
Die gemeinsame Studie mit dem
Arbeitgeberverband der Fitness- und Gesundheitsanlagen e.V. (DSSV)
"Der Deutsche Fitnessmarkt 2012" ergab: Der nationale Fitnessmarkt
setzt sein Wachstum weiter fort und bietet Fitnesstreibenden ein
vielseitigeres Angebot als je zuvor. Ende 2011 waren mehr als 7,6
Millionen Mitglieder in einer der rund 7.300 Fitnessanlagen in
Deutschland aktiv. Dabei prägen nicht nur Discount- und
Premium-Angebote die Industrie, sondern auch eine breite Anzahl
Keine Frage, die Deutschen lieben ihre
Wochenenden und vor allem ihren Urlaub. Das will aber keineswegs
heißen, dass sie ungern arbeiten – ganz im Gegenteil. Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" ergab, geht die große Mehrheit gerne zur
Arbeit. Fünf von Sechs (85,4 %) bestätigen bei der Befragung: "Meine
Arbeit macht mir Freude". Der Spaß am Job hat dabei in den
vergangenen Jahren n
Die Daimler-Kleinstwagenmarke Smart will das Elektroauto Smart Fortwo Electric Drive auch in China auf den Markt bringen. "Wir arbeiten gerade daran, eine Zertifizierung für den Elektro-Smart in China zu bekommen", sagte Smart-Markenchefin Annette Winkler im Gespräch mit manager magazin online. Daimler wird künftig mindestens zwei rein batteriegetriebene Fahrzeuge in China anbieten. Mit dem chinesischen Autohersteller Build Your Dreams (BYD) arbeitet die Smart-Konzernmut