DGAP-News: Catalis SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Catalis SE: Testronic Labs wird Mitglied von DECE und UltraViolet(TM)
23.03.2012 / 09:52
———————————————————————
Corporate News: Testronic Labs wird Mitglied von DECE und UltraViolet(TM)
Eindhoven, 23. März 2012 – Catalis SE, weltweiter Dienstleister für die
digitale Medien- und Unterhaltungsindustrie, freut sich bekannt zu geben,
dass Testronic Labs die Tochtergesellschaft für den B
Was verstehen Studierende unter dem Begriff „Karriere“? Glauben sie, dass Karriere und Familie heute miteinander vereinbar sind? Wie denken sie über die Frauenquote? Welchen Führungsstil halten sie für den besten? Diese und viele weitere Fragen stellte die die AoN – AGENTUR ohne NAMEN GmbH, Veranstalter der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, gemeinsam mit der Studentenorganisation MTP – M
Placer Gold International Corp. / Schlagwort(e): Finanzen/
Placer Gold International Corp.: Placer Gold International N.V.
schließt erfolgreich Kapitalerhöhung ab
DGAP-Media / 23.03.2012 / 09:48
———————————————————————
Placer Gold International N.V. schließt erfolgreich Kapitalerhöhung ab
Walzenhausen, 23. März 2012. Die Placer Gold International N.V. hat ihre
Eigenkapitalbasis erfolgreich gestärkt.Über eine B
Bremen – Im Zuge einer Runderneuerung der Vertriebsplattformen der Bremer Karibu Holztechnik GmbH entwickelte encoway einen Produktkonfigurator, der mit dem Relaunch der Karibu-Website online ging und sich technisch und optisch voll in die Servicepalette des Herstellers integriert.
Joachim Gauck ist am Freitagmorgen als neuer Bundespräsident vereidigt worden. "Manche Misstrauen der Zukunft", sagte er in seiner Grundsatzrede im Bundestag. Aber das sei nicht die richtige Antwort. Er könne allerdings verstehen, dass manche sein Thema "Freiheit" nicht als Verheißen verstehen, sondern dass es nur Verunsicherung auslöse. Doch Freiheit sei eine Bedingung für Gerechtigkeit, so Gauck. Deutschland sei für ihn ein Demokratiewunder. Z
Essen: Vodafone verkauft sein Call-Center an Arvato (Bertelsmann). Welche Folgen hat dies für die betroffenen Arbeitnehmer? Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Essen
Die Nachfolge eines Unternehmens gilt generell als eine der schwierigsten Aufgaben. In Familienunternehmen spielen zusätzliche Faktoren eine bedeutende Rolle. Oftmals gestaltet sich die Regelung der Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen häufig so schwierig, dass das Familienunternehmen daran scheitert. Die ablaufenden Prozesse bei der Nachfolgeplanung unterliegen einer gewissen Dynamik und zahlreiche Aspekte sind zu beachten. Die Unternehmensberaterin Ursula Unterberg-Wegener a