Traditionell berichtete der Vorstand in den Vertretergesprächenüber das Ergebnis des Jahres 2011. In den Gesprächen mit den Vertretern der Volksbank, steht der Vorstand Rede und Antwort, und dies im direkten Gespräch.
Wenige Monate nach der Havarie der Costa Concordia
am 13. Januar vor der italienischen Küste legt Bundesverkehrsminister
Peter Ramsauer (CSU) ein Maßnahmenpaket zur Erhöhung der Sicherheit
von Passagierschiffen weltweit vor. "Wir müssen die Sicherheit dieser
Schiffe verbessern. Das gilt umso mehr angesichts der immer größer
werdenden Kreuzfahrtschiffe, die heute bis zu 10 000 Menschen an Bord
haben und auch in sehr entlegene Gebiete, etwa die Polarregionen
Der NRW-Städtetag lehnt die Forderung von NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) ab, die Sparkassen zur Sanierung hochverschuldeter Städte heranzuziehen. Er habe "kein Verständnis" für Jägers Forderung, sagte Geschäftsführer Stephan Articus den Zeitungen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Freitagsausgaben). "Sich einseitig auf Gewinn und Ausschüttung der Sparkassen zu konzentrieren, würde ihrer Rolle und der vielfä
Die anhaltenden Probleme des Automobilherstellers Opel werden möglicherweise zu einer neuen Schließung eines seiner Werke in Europa führen. Nach Informationen des "Handelsblatts" (Freitagsausgabe) aus Konzernkreisen hat der Opel-Mutterkonzern General Motors intern bereits konkret das Aus für zwei Fertigungsstätten in Europa durchgerechnet. Danach würde ein solcher Einschnitt den Konzern insgesamt rund 1,5 Milliarden Euro kosten, wie eine mit der Situation
Am 22. März besuchte der Wuppertaler OB Peter Jung gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Wuppertaler Stadtwerke, Ulrich Jaeger, das Düsseldorfer Unternehmen Vossloh Kiepe. Die Traktionsspezialisten erhielten im November letzten Jahres den Zuschlag, 31 neue Schwebebahnfahrzeuge für die Wuppertaler Schwebebahn zu liefern.
OB Peter Jung wollte sich in Begleitung von Ulrich Jaeger selbst ein Bild von dem Unternehmen machen, dass das Wahrzeichen der Stadt Wuppertal g