.
– EBIT wächst um + 7,0 % auf 30,1 Mio. Euro
– Ergebnis pro Aktie steigt um + 41 % auf 2,84 Euro
– 12-Monats-ROCE legt auf 19,8 % zu
– Dividende für 2011 soll steigen: 1,40 Euro je Aktie vorgeschlagen
– Wachstumsschub durch Online-Druck geplant
Die CEWE COLOR Holding AG (SDAX, ISIN: DE0005403901) hat mit einem gegenüber dem Vorjahr um 5,0 % höheren Jahresumsatz von 469,0 Mio. Euro seine Ertragskraft überproportional geste
.
– EBIT wächst um + 7,0 % auf 30,1 Mio. Euro
– Ergebnis pro Aktie steigt um + 41 % auf 2,84 Euro
– 12-Monats-ROCE legt auf 19,8 % zu
– Dividende für 2011 soll steigen: 1,40 Euro je Aktie vorgeschlagen
– Wachstumsschub durch Online-Druck geplant
Die CEWE COLOR Holding AG (SDAX, ISIN: DE0005403901) hat mit einem gegenüber dem Vorjahr um 5,0 % höheren Jahresumsatz von 469,0 Mio. Euro seine Ertragskraft überproportional geste
– Mikrogasturbinen-Lösung ideal für dieses Projekt geeignet
– Machbarkeitsstudie als Basis für einen Auftrag in Höhe von mehr als 3 MW im laufenden Kalenderjahr
– Sehr hohe Erfolgswahrscheinlichkeit nach erster Vorkalkulation
Berlin, den 22. März 2012 – GGC Energy s.r.o., eine 50%ige Tochtergesellschaft der börsennotierten Greenvironment Plc (WKN: A1JLT1 / Symbol: GIV1) hat von der Agnella Carpet Factory S.A., Bialystok (Polen), einen Auf
– Umsatzwachstum von 12 % auf 1.540 Mio. EUR in 2011
– EBIT vor positivem Nettoeffekt aus Werthaltigkeitsüberprüfungen
plus 25 % auf 160,4 Mio. EUR, Umsatzrendite steigt auf 10,4 %
– Solide Bilanzstruktur: Eigenkapitalquote bei 45,8 %,
Verschuldungsgrad bei 0,33
– Konzernergebnis plus 40 % auf 73,2 Mio. EUR
– Wiederaufnahme einer Dividendenzahlung von 0,20 EUR für das
Geschäftsjahr 2011 wird der Hauptversammlung vorgeschlagen
– Ausblick 20
Auch für SAP-Anwender stehen heute Themen wie Virtualisierung, Cloud Computing und On-Demand-Bezugsmodelle verstärkt auf der Tagesordnung. Denn sie wollen schneller auf neue Anforderungen reagieren können, etwa bei Ausweitung oder Rückgang ihres Geschäfts. Gefragt ist die vertikale Skalierung der Umgebung, also die Veränderung der CPU-Leistung und der verfügbaren RAM-Speicherkapazitäten, ebenso wie deren horizontale Skalierung. Dabei geht es um die Bereit
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis/Geschäftsjahr 2011
München (euro adhoc) – • EBIT + 53,0 % auf 10,1 Mio. EUR
• Umsatz + 18,3 % auf 140,9 Mio. EUR
Die Data Modul AG in München, der europäische Marktführe
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftsberichte
Prenzlau/Oldenburg (euro adhoc) – Die aleo solar AG bestätigt mit dem
heute vorgelegten Geschäftsbericht 2011 die bereits vorläufig
gemeldeten Zahlen. Der Umsatz sank um 16,6 P