Schuldenkrise: Auch Frankreich fordert Billionen-Rettungsfonds

Unmittelbar vor dem Treffen der Euro-Finanzminister am morgigen Freitag hat nun auch Frankreich einen Schutzschirm in Höhe von einer Billion Euro gefordert, nachdem sich bereits die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und die EU-Kommission für eine neuerliche Ausweitung des Schutzschirms ausgesprochen hatten. Der französische Finanzminister Francois Baroin erklärte am Donnerstag, dass sein Land die Erweiterung des Euro-Schutzschirms unt

Rente mit 67: IG Bau bereitet Kurswechsel vor

Nach Jahren erbitterter Proteste gegen die Rente mit 67 bereitet die Gewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt (IG Bau) einen Kurswechsel vor. "So wie die politischen Dinge liegen, müssen wir uns einfach auf die Aussicht vorbereiten, dass die Rente mit 67 nicht wieder aufgehoben wird", sagte IG-Bau-Chef Klaus Wiesehügel dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Die IG Bau sei "keine Gewerkschaft, die nur mit dem Fuß aufstampft – sie erarbeitet konkrete Lösungen&q

Rubicon Minerals gibt Einreichen seines Jahresabschlusses für das am 31. Dezember 2011 zu Ende gegangene Geschäftsjahr bekannt

Rubicon Minerals gibt Einreichen seines Jahresabschlusses für das am 31. Dezember 2011 zu Ende gegangene Geschäftsjahr bekannt

Rubicon Minerals Corporation (RU7:Frankfurt | RMX:TSX | RBY:NYSE-AMEX) („Rubicon“) gibt heute bekannt, dass es seinen Jahresbericht, die geprüften konsolidierten Geschäftsberichte und die dazugehörigen Stellungnahmen und Analysen des Managements (Management’s Discussion and Analysis) f&#252

FDP verurteilt Vollstreckung der Todesstrafe in Japan

Die FDP-Bundestagsfraktion hat die Vollstreckung von drei Todesstrafen in Japan verurteilt. Die menschenrechtspolitische Sprecherin der Liberalen im Bundestag, Marina Schuster, erklärte am Donnerstag in Berlin, dass die FDP "zutiefst schockiert über die Hinrichtungen der drei Männer" sei. "Wir verurteilen die Todesstrafe weltweit. In Japan genauso wie in jedem einzelnen Land, in dem diese menschenverachtende Strafe nach wie vor gesetzlich verankert ist, verhäng

Nach Erdgas-Unfall in der Nordsee: EU-Kommissar Oettinger fordert Konsequenzen

Der EU-Energiekommissar Günther Oettinger fordert Konsequenzen aus dem Betriebsunfall auf einer Erdgas-Förderplattform des französischen Total-Konzerns vor der britischen Nordsee-Küste. Die staatlichen Sicherheitsauflagen in Großbritannien zählten zwar zu den besten in Europa, "aber der Total-Zwischenfall zeigt, dass wir die Dinge auch dort noch verbessern können", sagte Oettinger der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagausgabe). &quo

Die BioNTech AG investiert in die AptaIT GmbH

BioNTech AG /
Die BioNTech AG investiert in die AptaIT GmbH
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Mainz / München, den 29.03.2012
Die BioNTech AG aus Mainz hat sich als strategischer Investor an der AptaIT GmbH
im Rahmen einer ersten Finanzierungsrunde beteiligt. Das Start-up-Unternehmen
mit Sitz in München wurde 2011 gegründet und bündelt mit seinem komplementären
Team au

Bayern gibt Widerstand gegen Verlagerung der EADS-Konzernzentrale auf

Die bayerische Staatsregierung sperrt sich nicht länger gegen die Pläne des Luftfahrtkonzerns EADS, Teile der Konzernzentrale von Ottobrunn bei München ins französische Toulouse zu verlagern. "Natürlich wollen wir das Headquarter in Ottobrunn und dass möglichst viel von EADS in Bayern ist und bleibt", sagte Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). "Aber Tom Enders muss EADS auch ein Stück weit so