DGAP-News: Allen&Overy veröffentlicht Studie zur Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung

DGAP-News: Allen&Overy LLP / Schlagwort(e): Sonstiges
Allen&Overy veröffentlicht Studie zur Vorstands- und
Aufsichtsratsvergütung

07.03.2012 / 14:54

———————————————————————

Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick:

* Stärkerer Fokus auf langfristige Vergütungselemente bei variabler
Vergütung
* –say on pay–: Billigung durch sämtliche Hauptversammlungen erfolgt
* Trend zur reinen Festvergütung fü

Das Fachkräftepotenzial ist weiblich – der sächsische Arbeitsmarkt braucht Frauen

Zum 101. Frauentag leben in Sachsen rund 4,1 Millionen Menschen, davon sind 51 Prozent (2,1 Millionen) Frauen. Die Regionaldirektion Sachsen nimmt den Internationalen Frauentag zum Anlass, um auf das Fachkräftepotenzial der vielen gut qualifizierten Frauen im Land aufmerksam zu machen.
Im deutschen Bildungssystem haben Mädchen und Frauen in den letzten Jahrzehnten viel erreicht. Sie haben die besseren Schulabschlüsse und sind für das Berufsleben mindestens so gut qua

Standards bei Cloud Computing forcieren – IT-Sicherheitslücken schließen

Standards bei Cloud Computing forcieren – IT-Sicherheitslücken schließen

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto, hat heute auf der weltweit größten Messe für Informationstechnik CeBIT eine aktuelle Studie zu Normung und Standardisierung beim Cloud Computing vorgestellt. Sie wurde vom Bundesminsterium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Auftrag gegeben und von Booz & Company sowie dem Forschungszentrum Informatik (FZI) erstellt.
Staatssekretär Otto:

Gabriel kritisiert Pläne zur Steuerpflicht für freiwillig Dienende

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat die Pläne zur Steuerpflicht für freiwillig Dienende scharf kritisiert. "Steuerfreiheit für Spekulanten, aber Steuerpflicht für diejenigen, die als "Bufdis" oder Soldaten freiwillig Dienst für die Allgemeinheit leisten – das offenbart das Gesellschaftsbild der Merkel-Koalition", sagte Gabriel der "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Finanzminister Wolfgang Schäuble hatte sich zuvor zu diesen Pl&auml