Auch die FDP will den „Idiotentest“ reformieren

Die FDP hat die von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) geplante Reform des sogenannten "Idiotentests" begrüßt. FDP-Verkehrsexperte Oliver Luksic sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Dass endlich neben der überfälligen Flensburg-Reform nun auch an die medizinisch-psychologische Untersuchung rangegangen wird, ist angesichts der momentanen MPU-Tests dringend notwendig." Luksic forderte, vor allem die Themen der gestellten Frage

Umfrage: Unternehmen sehen Betriebsrenten als erste Wahl bei ergänzender Altersvorsorge

Düsseldorf – Unternehmen schätzen den Stellenwert der betrieblichen Altersversorgung (bAV) im Vergleich zu anderen sozialen Sicherungen als sehr hoch ein. So ergab eine aktuelle Unternehmensumfrage, dass mehr als die Hälfte der befragten Firmen eine betriebliche Altersversorgung als die wichtigste ergänzende Vorsorge neben der gesetzlichen Rente betrachten (Quelle: TED-Umfrage von Longial auf der 13. Handelsblatt Jahrestagung Betriebliche Altersversorgung am 13. März 2012). Wenn es um eine …

Umfrage: Unternehmen sehen Betriebsrenten als erste Wahl bei ergänzender Altersvorsorge

Düsseldorf – Unternehmen schätzen den Stellenwert der betrieblichen Altersversorgung (bAV) im Vergleich zu anderen sozialen Sicherungen als sehr hoch ein. So ergab eine aktuelle Unternehmensumfrage, dass mehr als die Hälfte der befragten Firmen eine betriebliche Altersversorgung als die wichtigste ergänzende Vorsorge neben der gesetzlichen Rente betrachten (Quelle: TED-Umfrage von Longial auf der 13. Handelsblatt Jahrestagung Betriebliche Altersversorgung am 13. März 2012). Wenn es um eine …

Bundestag debattiert über Fiskalpakt

Im Bundestag haben sich Abgeordnete von Regierung und Opposition am Donnerstag eine Schlagabtausch über den geplanten Fiskalpakt geliefert. Zum Auftakt der Debatte warb Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) um Zustimmung für Gesetzespakete zum europäischen Fiskalpakt und zum dauerhaften Rettungsschirm ESM. Diese seien ein weiterer Baustein, um die Vertrauenskrise auf den Finanzmärkten zu überwinden, so der Finanzminister. "Wir kommen aus dem Krisenmanage

McKinsey Technology Lab 2012 rund um Big Data / Business Technology Office bringt technologiebegeisterte Studierende mit Top-Experten in Prag zusammen

Beim diesjährigen McKinsey Technology Lab vom
5. bis zum 8. Juli in Prag dreht sich alles um den Themenkomplex "Big
Data". Das Business Technology Office (BTO) der Unternehmensberatung
lädt Studierende mit einem ausgeprägten Interesse an
Technologietrends und deren Auswirkungen auf die Realität von morgen
zu diesem Workshop ein. Er richtet sich an fortgeschrittene
Studierende, Doktoranden und Young Professionals mit
naturwissenschaftlichem oder technischem Wis

Ingenico präsentierte auf der EuroCIS 2012 die Zukunft des POS

Ingenico (Euronext: FR0000125346 – ING), der weltweit führende Anbieter von elektronischen Zahlungssystemen, zieht eine positive Bilanz seines EuroCIS 2012-Auftrittes: Eine Vielzahl interessierter Fachbesucher nutzte die Messe, um sich am Ingenico Stand aus erster Hand über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Zahlungstechnologie zu informieren. Interessensschwerpunkte bildeten dabei der Bereich Contactless und das Thema Mobile Payment. Insbesondere Letzterem eröffnete Ingen

Biofrontera und Allergan unterzeichnen Vertriebsvereinbarung für Ameluz® in Spanien

Die Biofrontera Pharma GmbH und Allergan haben heute eine Vertriebsvereinbarung getroffen, die Allergan das exklusive Vertriebsrecht für Biofronteras neues Medikament Ameluz® (5-Aminolävulinsäure) in Spanien sichert. Ameluz® wurde im Dezember 2011 von der Europäischen Kommission für die europaweite Vermarktung zur Behandlung der aktinischen Keratose zugelassen. Aktinische Keratose ist ein Hautkrebs, der in diesem Stadium noch auf die oberste Hautschicht (die Epi