KfW IPEX-Bank vergibt Investitionskredit an GETRAG FORD Transmissions

– Energieeffiziente 6-Gang-Getriebe mit geringerem CO2 Ausstoß und
besserem Leistungsvermögen
– Zulieferung von mittelständischen Unternehmen aus Deutschland
– Produktionsumstellung zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit an
den Standorten Köln und Halewood/GB

Mit einem Investitionskredit von 50 Mio. Euro unterstützt die KfW
IPEX-Bank den Getriebehersteller GETRAG FORD Transmissions GmbH bei
der Modernisierung seiner Produktionsstätt

Neuer KfW-Standard „Altersgerechtes Haus“

Neuer KfW-Standard „Altersgerechtes Haus“

– Erweiterte und vereinfachte Förderung
– Immobilienbestand in Deutschland noch nicht auf demographischen
Wandel vorbereitet

Die KfW Bankengruppe führt ab April 2012 einen neuen KfW-Standard
"Altersgerechtes Haus" ein. Bauherren, die ihr gesamtes Haus oder
eine Wohnung vollständig barrierearm umbauen, können ihrer Immobilie
in Zukunft dieses Qualitätsmerkmal zuschreiben. Die KfW unterstützt
mit Förderkrediten im Programm "Altersgerec

E-Commerce- und M-Commerce-Trend auf der Internet World 2012: Mit Produktvideos interaktives Verkaufserlebnis schaffen / MovingIMAGE24 präsentiert die Cloud-Lösung VideoManager 6

Berlin/München, 29. März 2012 – Bereits jeder dritte Online-Shop in Deutschland nutzt laut einer Studie von ibi Research 2011 Videos zur Verkaufsförderung. Dieser wachsende Trend, durch Produktvideos ein interaktives Verkaufserlebnis zu schaffen, beschäftigte auch die Händler auf der Internet World am 27. und 28. März 2012. MovingIMAGE24 präsentierte auf der Münchener E-Commerce-Messe seine Cloud-Lösung VideoManager 6, um Shopping gerade auch im klass

Konrad-Adenauer-Stiftung soll Büro in Abu Dhabi schließen / Hans-Gert Pöttering: „Alarmzeichen für die demokratische Entwicklung in den arabischen Ländern!“

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) wird ihre
Projektaktivitäten in Abu Dhabi beenden sowie die 2009 eröffnete
Vertretung in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)
schließen. Dies teilte die Stiftung in Berlin mit. Der deutsche
Botschafter in den VAE wurde kürzlich im dortigen Außenministerium
darüber informiert, dass die KAS ihre Aktivitäten im Land
einzustellen habe. "Wir können nur mit völligem Unverständnis auf
di

Umfrage in Schleswig-Holstein: CDU liegt vorn

Im Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und SPD in Schleswig-Holstein liegt die Union knapp sechs Wochen vor der Landtagswahl am 6. Mai vorn. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Infratest Dimap im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks. Wenn schon am nächsten Sonntag ein neuer Landtag gewählt würde, käme die CDU auf 34 Prozent der Stimmen. Das ist ein Prozentpunkt mehr als bei der letzten Umfrage im Februar. Die SPD verliert einen Prozentpunkt und käme auf jetzt 32

DGAP-News: LBBW Asset Management Medienservice: Berichtssaison – Deutsche Unternehmen belegen bei Dividendenzahlungen in Europa einen Spitzenplatz

DGAP-News: LBBW Asset Management / Schlagwort(e): Fonds/Sonstiges
LBBW Asset Management Medienservice: Berichtssaison – Deutsche
Unternehmen belegen bei Dividendenzahlungen in Europa einen
Spitzenplatz

29.03.2012 / 12:37

———————————————————————

Auch für 2012 stehen die Zeichen gut für ein erneutes Gewinn- und
Dividendenwachstum

Die diesjährige Berichtssaison war für deutsche Unternehmen wesentlich
besser als für andere eu

Hasselfeldt: Fiskalpakt ist ein Gebot staatspolitischer Vernunft

Heute hat der Deutsche Bundestag das Gesetzespaket
zur Schaffung einer Stabilitätsunion in Erster Lesung beraten. Dazu
erklärt die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag,
Gerda Hasselfeldt:

"Der Fiskalpakt stellt die entscheidenden Weichen für eine neue
Stabilitätskultur in Europa. Er geht die Ursachen der Schuldenkrise
an: Hoher Staatsverschuldung und mangelnder Haushaltsdisziplin werden
künftig klare Grenzen gesetzt. Dieser Kurs ist ein G

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.913,88 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,96 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Deutsche Post, Fresenius Medical Care und Linde. Die Aktien von HeidelbergCement, Volkswagen und Daimler bilden die Schlusslichter der Liste.