stern-Umfrage: Das Vorbild USA hat für Deutsche ausgedient

Vorbild mehr für die westliche Welt dar. In einer
stern-Umfrage waren 88 Prozent der Befragten dieser Ansicht.
Lediglich 9 Prozent billigen den USA noch eine Vorbildfunktion zu.
Auch der Meinung, die USA seien das Land der unbegrenzten
Möglichkeiten, stimmt nur eine Minderheit von 26 Prozent zu. Zwei
Drittel (66 Prozent) sehen dies nicht so. Ein Traumziel sind die USA
nur für 32 Prozent der Deutschen.

Die Wertschätzung für die Menschen jenseits des Atlantiks i

Teilzeitquote von Frauen in Deutschland deutlichüber EU-Durchschnitt

Erwerbstätige Frauen in Deutschland arbeiten im
Vergleich zu Frauen in anderen EU-Ländern überdurchschnittlich
häufig in Teilzeit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in
Wiesbaden anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März
mitteilt, waren 2010 in Deutschland insgesamt 69,6 % der 20- bis
64-jährigen Frauen erwerbstätig. 45,6 % davon arbeiteten in Teilzeit,
54,4 % in Vollzeit. Im EU-Durchschnitt war die Teilzeitquote mit 30,8
% deutlic

Preise für Luftfrachttransporte 2011 um 22,9 % gestiegen

Die Preise für von deutschen Flughäfen abgehende
Luftfrachttransporte lagen im Jahresdurchschnitt 2011 um 22,9 % höher
als im Jahr 2010. Grund dafür waren unter anderem stark gestiegene
Kerosinzuschläge. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, verteuerten sich im vierten Quartal 2011 die Transporte im
Vergleich zum vierten Quartal 2010 um 17,7 %. Dagegen blieben die
Preise gegenüber dem dritten Quartal 2011 mit + 0,5 % nahezu stabil.

Im Ja

Umsatz im Dienstleistungsbereich im 4. Quartal 2011 um 3,8 % gestiegen

Der Umsatz in ausgewählten
Dienstleistungsbereichen stieg im vierten Quartal 2011 im Vergleich
zum vierten Quartal 2010 nominal um insgesamt 3,8 %. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter
mitteilt, nahm dabei der Umsatz im Wirtschaftsbereich Verkehr und
Lagerei um 4,2 % zu. Im Bereich Information und Kommunikation stieg
er um 2,9 % und bei den freiberuflichen, wissenschaftlichen und
technischen Dienstleistungen um 3,9 %. Am stärksten war die Zun

Bundesrat Schneider-Ammann eröffnet die Weltmesse für Uhren und Schmuck BASELWORLD 2012

Die Weltmesse für Uhren und Schmuck BASELWORLD
öffnet vom 8. bis 15. März 2012 ihre Tore in Basel. Der Schweizer
Volkswirtschaftsminister Bundesrat Johann Schneider-Ammann wird die
Eröffnung der Messe vornehmen. Für 1–815 ausstellende Firmen und über
100–000 Fachbesucher aus der ganzen Welt ist die BASELWORLD 2012 der
entscheidende Branchen-Event des Jahres. Die Messe findet letztmalig
in der bisherigen Konstellation statt.

Die weltweit wichtigste Messe f

Romney gewinnt wichtige Vorwahl in Ohio

Der Ex-Gouverneur von Massachusetts, Mitt Romney, hat auch die besonders wichtige republikanische Vorwahl im US-Bundesstaat Ohio gewonnen. TV-Berichten zufolge landete sein Hauptrivale, der erzkonservative Ex-Senator Rick Santorum, nur knapp dahinter. Damit siegte Romney am sogenannten "Super Tuesday" in mindestens fünf Bundesstaaten. Zuvor konnte er schon die meisten Stimmen in Idaho, Massachusetts, Vermont und Virginia auf sich vereinen. "Ich werde diese Nominierung bekomme

DGAP-News: Daldrup&Söhne AG: Daldrup&Söhne AG schließt weiteren Bohrauftrag für Geothermiebohrungen in den Niederlanden ab. Geothermiebohrung begleitet die Floriade 2012.

DGAP-News: Daldrup&Söhne AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Daldrup&Söhne AG: Daldrup&Söhne AG schließt weiteren Bohrauftrag
für Geothermiebohrungen in den Niederlanden ab. Geothermiebohrung
begleitet die Floriade 2012.

07.03.2012 / 07:30

———————————————————————

Daldrup&Söhne AG schließt weiteren Bohrauftrag für Geothermiebohrungen in
den Niederlanden ab

Geothermiebohrung begleitet die Floriade

DGAP-News: INDUS erreicht 2011 neue Rekordmarken

DGAP-News: INDUS Holding AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
INDUS erreicht 2011 neue Rekordmarken

07.03.2012 / 07:30

———————————————————————

INDUS erreicht 2011 neue Rekordmarken

– Umsatz bei 1, 1 Mrd. Euro, EBIT von 118 Mio. Euro

– Jahresüberschuss legt um 30 % zu

Bergisch Gladbach, 7. März 2012 – INDUS hat im operativ sehr erfolgreichen
Jahr 2011 neue Rekordwerte bei Umsatz, EBIT und Gewinn erzielt. –Unsere zum
Jahr