DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG verzeichnet zwei neue Aufträge im Geschäftsbereich Halbleiter

DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): Sonstiges
SINGULUS TECHNOLOGIES AG verzeichnet zwei neue Aufträge im
Geschäftsbereich Halbleiter

07.03.2012 / 07:30

———————————————————————

Presse Information

Die Singulus Technologies Aktiengesellschaft verzeichnet zwei neue Aufträge
im Geschäftsbereich Halbleiter

– Wachstumsstrategie im Geschäftsbereich Halbleiter geht auf

– Auftragseingang 2012 bereitsüber

DGAP-News: HOMAG Group 2011 operativ erfolgreich

DGAP-News: Homag Group AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
HOMAG Group 2011 operativ erfolgreich

07.03.2012 / 07:11

———————————————————————

HOMAG Group 2011 operativ erfolgreich

– Konzernumsatz um 11 Prozent gesteigert
– Operatives Ergebnis um 8 Prozent verbessert
– Restrukturierungsaufwand und weitere Effekte führen zu negativem
Jahresergebnis

Schopfloch, 7. März 2012. Die HOMAG Group AG, der weltweit führende
Herstel

Wahltrend: Rot-Grün wieder knapp vor Schwarz-Gelb

Die schwarz-gelbe Koalition und das rot-grüne Lager liefern sich in der Wählergunst weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Im wöchentlichen "Stern"-RTL-Wahltrend fällt die Union im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 37 Prozent. Die Grünen gewinnen einen Punkt und steigen auf 15 Prozent. Für die SPD wollen unverändert 26 Prozent der Wähler stimmen, für die Linke weiter acht Prozent, für die Piratenpartei erneut sieben Prozent. Die FDP st

Kraft warnt Bayern vor Aufkündigung der Länder-Solidarität

Nordrhein-Westfalens SPD-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer nachdrücklich vor der Aufkündigung der Länder-Solidarität im Zuge des Finanzausgleichs gewarnt. Zugleich forderte sie in einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe) rasche zusätzliche Leistungen für die westdeutschen Bundesländer, insbesondere auch für NRW. "Wir sind und bleiben beim Solidar

FDP: Schwarzgeldsünder sollen Forschungsförderung zahlen

Die schwarz-gelbe Koalition hat erstmals einen Finanzierungsvorschlag für die steuerliche Forschungsförderung vorgelegt: "Die Einnahmen aus dem deutsch-schweizerischen Steuerabkommen könnten für die unbürokratische steuerliche Forschungsförderung reserviert werden", sagte Christian Lindner, technologiepolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Das Bundeswirtschaftsministerium habe sich bei ersten Beratu

EANS-News: Klöckner&Co SE 2011: Absatz und Umsatz deutlich gesteigert, Konzernergebnis leicht positiv

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresgeschäftsbericht

Duisburg (euro adhoc) – • Absatz um 25,4 % auf 6,7 Mio. t und
Umsatz um 36,5 % auf 7,1 Mrd. EUR unterstützt durch Akquisitionen
deutlich gesteigert

• Rückgang des

Grünen-Fraktionschef Trittin fordert Senkung der Krankenkassenbeiträge

Angesichts der Milliardenüberschüsse in der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin für eine Senkung der Beiträge ausgesprochen. "Das Finanzministerium will sich jetzt an den Überschüssen bedienen und den Bundeszuschuss kürzen", sagte Trittin den Zeitungen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgaben). "Ich finde, das Geld gehört den Beitragszahlern. Wenn es solche Ü

Gröhe warnt bei der Euro-Rettung die Opposition vor Parteitaktik

CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat die Opposition im Bundestag aufgefordert, bei der Zustimmung zum Euro-Fiskalpakt nicht zu pokern. "Jetzt ist Verantwortung gefragt, nicht Parteitaktik", sagte Gröhe der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch). Die schwarz-gelbe Koalition wolle die Risiken für den deutschen Steuerzahler vertretbar halten und Stabilität in ganz Europa verankern. "Ich erwarte, dass auch die Opposition diese Linie teilt und dem eur