Thomas Cook fordert Flugsteuer-Entlastung für Ägypten

Peter Fankhauser, Chef der deutschen Thomas Cook AG, hat die Bundesregierung aufgefordert, Ägypten bei der Luftverkehrssteuer zu entlasten. Flüge dorthin sollten nicht höher besteuert werden als zu europäischen Zielen. In dem entsprechenden Gesetz gebe es eine "offenkundige Fehlkonstruktion", sagte er dem Tagesspiegel (Mittwochausgabe) in einem Interview. Die Thomas Cook AG, mit Sitz in Oberursel bei Frankfurt, ist eine Tochtergesellschaft der Thomas Cook Group. Geg

Der Tagesspiegel: Bisky erklärt Rücktritt als Vorsitzender der Linksfraktion im Europaparlament

Berlin – Lothar Bisky hat als Vorsitzender der
Linksfraktion GUE/NGL im Europaparlament am Dienstag seinen Rücktritt
erklärt. "Ich bin nicht mehr bereit, die Leitung der Fraktion zu
übernehmen", sagte Bisky dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe) zur
Begründung.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 140

Die Horizon lässt keine Wünsche offen: Eine Vielfalt an Informationen, Expertentalks, Austellern, Kinofeeling und und und…

Die Horizon lässt keine Wünsche offen: Eine Vielfalt an Informationen, Expertentalks, Austellern, Kinofeeling und und und…

Berlin, den 02.03.2012 – Und was mach‘ ich danach? Diese Frage stellen sich viele junge Leute, wenn es auf das Abi oder das Ende der Ausbildung zugeht. Oft fühlt man sich etwas überfordert mit dem Überfluss an Information im Internet und ohne direkten Ansprechpartner. Hier kann die Bildungsmesse Horizon helfen: Sie bietet eine Plattform für alle Fragen rund um Studium, Abiturientenausbildung sowie Möglichkeiten im Ausland. Hier kann man sich inspirieren lassen oder sich

DAX schließt mit kräftigen Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit kräftigen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.633,11 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 3,40 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen der Kursliste waren die Anteilsscheine von RWE, Fresenius SE und SAP zu finden. Am Ende der Liste standen die Aktien der Commerzbank sowie von ThyssenKrupp und HeidelbergCement. Die Unsicherheit der Anleger, dass sich even