– Cédric Génin, Experte im Bereich Unterhaltung und digitale
Inhalte sowie Marketingprofi Paul Raven leiten die Büros in
Frankreich und Großbritannien
– Weitere Standorte in 2012 geplant
Der Hamburger Onlinespiele-Anbieter Bigpoint baut seinen Vertrieb
in Westeuropa massiv aus und setzt dabei auf regionale
Niederlassungen in den Hauptstädten von Großbritannien und
Frankreich. Das Unternehmen plant, in den europäischen Metropolen je
f&u
.
– Software AG plant Zertifizierung ihrer Produkte für HP cCell Services, dem neuen Cloud-Angebot, das HP auf den deutschen Markt bringt.
– HP-Kunden, die Produkte der Software AG in ihrem eigenen Rechenzentrum betreiben, können nun problemlos auf die Cloud-Plattform von HP wechseln.
– Software AG-Kunden stehen nun noch mehr Optionen für die Bereitstellung der von ihnen eingesetzten führenden Softwarelösung für die Geschäftsprozessopti
Künftig benötigt man für Bankgeschäfte nur noch seinen neuen Personalausweis – das zeigt die Bundesdruckerei gemeinsam mit dem IT-Dienstleister XCOM AG sowie dessen konzerneigener Bank biw AG auf der CeBIT in Hannover. Im Rahmen einer Pressekonferenz haben die Partner heute neue Anwendungen für den neuen Personalausweis vorgestellt.
Der erste Schritt für Bankgeschäfte mit dem neuen Personalausweis ist getan: Bei der biw AG können Interessenten k&u
München, 6. März 2012 – Der Vorsitzende der Geschäftsführung von USG People Germany, Marcus Schulz, führt seit 1. Februar 2012 die Geschäfte des Personaldienstleisters Technicum Deutschland.
Unter dem Motto "Die Zukunft des E-Commerce" öffnet die Münchner E-Commerce-Messe "Internet World" in diesem Jahr vom 27. bis 28. März bereits zum 16. Mal ihre Tore. 200 Aussteller präsentieren die neuesten Trends, Dienstleistungen und Produkte für Online-Händler und Internet-Marketer. Auch plentySystems wird auf der Internet World Messe vertreten sein und in Halle 1 am Stand B037 die Highlights der E-Commerce Komplettlösung plentyMarkets pr
Rede von Außenminister Westerwelle zum zwanzigsten Jahrestag der Unterzeichnung des Nachbarschaftsvertrags zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik, 6. 3. 2012 im Prager Senat