Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.770,82 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,39 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von RWE, SAP und Fresenius Medical Care. Die Aktien von Commerzbank, ThyssenKrupp und Deutsche Börse stehen am Ende der Kursliste.
Immer mehr Menschen möchten bewusst gesünder essen und entdecken die vegetarische Küche für sich. Resultate dieser Bemühungen sind oft schlichte Eintopf- oder Pfannengerichte. Insbesondere Männer klagen, sie würden nicht satt werden in der Gemüseküche. Die App “Go Veggie!” zeigt erstmals den ganzen Reichtum der vegetarischen Küche – raffiniert und alltagstauglich. Auf dem iPhone und dem iPad ist “Go Veggie!
Ordnung ist das halbe Leben. Wer fortan nicht mehr lange suchen möchte, fasst seine Dokumente, E-Mails und sonstigen Dateien im Dokumenten-Managementsystem Office-n-PDF zusammen. Dateien lassen sich hier ganz leicht importieren und dabei einheitlich als PDF ablegen. Die neue Version 2.0 integriert nun auch die analoge Welt. Mit der Scan-Funktion lassen sich papierne Dokumente einlesen. Die neue OCR-Texterkennung wandelt die Inhalte gleich in durchsuchbare Dokumente um.
Kurz zusammengefasst:
Die IT-Unternehmen MATERNA GmbH und Fujitsu
Technology Solutions GmbH bauen ihre Partnerschaft weiter aus. Beide
Unternehmen wollen sich künftig bei ausgewählten strategischen Kunden
verstärkt gemeinsam positionieren. Der erste Meilenstein ist ein
gemeinsames Cloud-Angebot für die effiziente Weiterbildung, das die
Unternehmen erstmals auf der CeBIT 2012 in Hannover gemeinsam
ausstellen: MATERNA hat seine Lösung Training in a Cloud zu einer
"Software as a Servi
– Anbieter von Online-Plattformen sowie von Services und Inhalten
für Smartphones, Tablet-PCs und Internet-TV drängen
traditionelle Telekommunikationsunternehmen aus dem Markt
– Bis 2020 drohen europäischen Telco-Anbietern Umsatzeinbußen bis
zu 20 Prozent; ihr EBITDA könnte sogar um 40 Prozent sinken
– Größte Herausforderer sind die Top 5 der Online-Welt, Amazon,
Apple, Facebook, Google und Microsoft mit ihren drei Milliarde
In der Staatsschuldenkrise vertrauen Investoren mehr denn je auf Sachwerte. Mit SHB Immobilienfonds investieren sie in Top-Standorte, eine hohe Qualität und Mieter mit überdurchschnittlicher Bonität.
Für Hans Gruber, Immobilienexperte der SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG), ist der Trend unverkennbar: „Investitionen in Sachwerte haben auch langfristig eine viel versprechende Zukunft. Damit reagierten institutionelle wie private Anleger auf die nachhaltige Unsicherheit
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 schafft exzellente Voraussetzungen für weiteres Wachstum
Hannover, 06. März 2012. Die Deutsche Messe Interactive, Spezialist für digitale Geschäftsanbahnung im B2B, blickt auf ein sehr gutes Geschäftsjahr 2011 zurück: Mit mehr als 100 E-Mail- und Lead-Kampagnen wurden über 10.000 Leads generiert. Zudem wurde durch die deutliche Ausweitung der Kooperationen mit dem Fachverlagssektor eines der reichweitenstärksten B2B-O