United Investors startet Vertrieb des Beteiligungsangebotes Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 in Österreich

Hamburg, 2. März 2012. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Hamburger Emissionshaus United Investors nun auch die Beteiligung „Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 GmbH und Co. KG“ für Österreich genehmigen lassen.

Der Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 für Österreich hat ein Platzierungsvolumen von 3,65 Millionen Euro und steht ab sofort ab einer Mindestbeteiligungssumme von 10.000 Euro zur Verfügung. Er setzt auf der deutschen Beteiligungsgesellschaft mit einem

PwC: CEO Survey 2012 – Automobilindustrie auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern

Branchenauswertung des "15. Global CEO
Survey 2012" von PwC – Im Fokus der Vorstandschefs stehen:
Kostensenkung durch Optimierung der Prozesse / Suche nach
qualifizierten Mitarbeitern / China ist nach wie vor attraktivster
Wachstumsmarkt – gefolgt von Brasilien, USA und Indien

Die Vorstandsvorsitzenden der Automobilindustrie finden sich
derzeit in einem von Unsicherheiten geprägten Marktumfeld wieder. 80
Prozent der Automotive-CEOs (Chief Executive Officer) zeigen sich

Nach dem 2. Deutschen Kongress der Weltmarktführer / 14 000 Bewerbungen aus Südeuropa in Schwäbisch Hall

Innerhalb von einem Monat schickten mehr als 10
000 Portugiesen, Spanier und Griechen ihre Bewerbung zur Agentur für
Arbeit in Schwäbisch Hall. Außerdem gingen bei Ziehl-Abegg,
Weltmarktführer für Luft-und Antriebstechnik, rund 1400 Bewerbungen
ein, der Verpackungsspezialist Optima erhielt mehr als 700. Bei der
Stadt Schwäbisch Hall bewarben sich 350 Kandidaten und bei weiteren
Arbeitgebern der Region.

Das berichtet die Fachzeitung Produktion, Mitveranst

Mangel an IT-Fachkräften gefährdet Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit / Über 30.000 offene Stellen für Informatiker / Arbeitslosenquote auf 3,1 Prozent gesunken

Der Bedarf an Informatikern wächst dramatisch.
Im Dezember 2011 gab es rund 30.500 offene Stellen – ein Anstieg um
fast 50 Prozent innerhalb eines Jahres. Gleichzeitig sank die Zahl
der arbeitslos gemeldeten Informatiker um 1.400 auf nur noch 6.050.
Das entspricht einer Arbeitslosenquote von gerade einmal 3,1 Prozent.

"IT-Spezialisten werden stark nachgefragt", sagt Dieter
Westerkamp, stellvertretender Leiter Technik und Wissenschaft im VDI.
"Die Zahl der offenen St

Vom Smartphone bis zum Kühlschrank – Konsumenten wünschen sich Internet in jedem Elektrogerät

Vom Smartphone bis zum Kühlschrank – Konsumenten wünschen sich Internet in jedem Elektrogerät

Intelligenter Multimedia-Alltag: Die Nachfrage nach internetfähiger Unterhaltungselektronik ist groß. Das zeigt die aktuelle Studie "Connected Devices – Alle Wege führen ins Web", die Yahoo! Deutschland zum Start der diesjährigen CeBIT veröffentlicht. Der Trend zur Web-Nutzung via Mobiltelefon und Fernsehgeräten setzt sich fort: So nutzen beispielsweise bereits 74 Prozent der Smartphone-Besitzer ihr Mobiltelefon zum Surfen. Doch damit nicht genug: Ein F&