FTAPI sichert sich Finanzierung für weiteres Wachstum

FTAPI sichert sich Finanzierung für weiteres Wachstum

Der High-Tech Gründerfonds, Bayern Kapital sowie die Gebrüder Mende GmbH investieren einen hohen sechsstelligen Betrag in das Münchner Unternehmen und liefern damit die finanzielle Grundlage für gezieltes Wachstum und einen verstärkten Ausbau der Marktpräsenz.

Neben dem innovativen Produkt überzeugte die Investoren letztlich auch der damit verbundene hohe Kundennutzen in einem wachsenden Markt. "Uns hat vor allem das Produktkonzept, das Marktpotenzial und

Lahmeyer erwirbt internationales Wassergeschäft von Pöyry

Lahmeyer erwirbt internationales Wassergeschäft von Pöyry

Die Lahmeyer Gruppe wächst weiter und hat am 1. März 2012 die in
Mannheim ansässige Pöyry Environment GmbH erworben. Der Erwerb der
Pyöry Enviroment erfolgte mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar
2012. Hiermit baut das Unternehmen seine Kompetenzen im Bereich der
Wasserwirtschaft, insbesondere der Trinkwasserver- und
Abwasserentsorgung weiter aus.

Die Pöyry Environment GmbH, bis 2006 als GKW Consult GmbH
firmierend, ist weltweit vorrangig auf den

Studie: Mehrheit der Autofahrer sind aufgeschlossen für Werkstatt-Empfehlung ihres Versicherers / 35 Prozent sogar für Vorschlag von gegnerischer Versicherung offen

Drei Viertel der Autofahrer in Deutschland sind
bei einem Unfallschaden grundsätzlich bereit, der
Werkstatt-Empfehlung ihres Versicherers zu folgen und den Schaden am
eigenen Fahrzeug dort reparieren zu lassen. Selbst wenn die
Werkstatt-Empfehlung von der Assekuranz des Unfallgegners kommt,
zeigen sich 35 Prozent der Befragten dafür offen. Das ist das
Ergebnis der repräsentativen Studie "Werkstatt-Services aus der Sicht
des Fahrzeughalters" der Management- und Orga

DGAP-News: Lang&Schwarz: Vorläufiges Jahresergebnis für 2011

DGAP-News: Lang&Schwarz Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Dividende
Lang&Schwarz: Vorläufiges Jahresergebnis für 2011

02.03.2012 / 08:29

———————————————————————

– Bilanzgewinn der Lang&Schwarz Aktiengesellschaft 5,1 Mio. Euro
– ausschüttungsfähiges Ergebnis je Aktie erreicht 1,60 Euro
– voraussichtlicher Dividendenvorschlag mit Rekordwert von 1,20 Euro je
Aktie
– Konzernergebnis 6,8 Mio. Euro

D&uu

International Enexco Ltd.: Winter-Geophysikalische Untersuchung geplant auf Mann Lake, Saskatchewan

International Enexco Ltd.: Winter-Geophysikalische Untersuchung geplant auf Mann Lake, Saskatchewan

Vancouver, Canada – 1. März 2012 – International Enexco Ltd. (TSX-V: IEC; OTCQX: IEXCF; Frankfurt: IE6) (das “Unternehmen” oder “Enexco”) freut sich bekannt zu geben, dass man mit den Vorbereitungen für die geophysikalischen Untersuchungen auf dem Mann Lake Uran Projekt begonnen hat welches in Saskatchewan’s aussichtsr

Tiefste Bohrung von Eagle Hill erweitert die bekannte vertikale Tiefe der Goldzonen bei Windfall Lake mit neuen Untersuchungsergebnissen, einschliesslich 8,9 g/t Gold auf 14 Metern in einer Tiefe von 770 Metern

Tiefste Bohrung von Eagle Hill erweitert die bekannte vertikale Tiefe der Goldzonen bei Windfall Lake mit neuen Untersuchungsergebnissen, einschliesslich 8,9 g/t Gold auf 14 Metern in einer Tiefe von 770 Metern

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA – 1. März 2012 (TSX.V: EAG) Eagle Hill Exploration Corporation („Eagle Hill“ oder das „Unternehmen“) ist überaus erfreut, die Untersuchungsergebnisse der tiefsten Bohrung des Unternehmens be

EANS-Adhoc: Kapsch TrafficCom AG / Kapsch TrafficCom erhält 25-Millionen-Euro-Auftrag in Frankreich

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

02.03.2012

Wien, 2. März 2012. Die im Prime Market der Wiener Börse notierte
Kapsch TrafficCom AG (ISIN AT000KAPSCH9) gibt einen Auftrag im Wert
von mehr als 25 Mio. EUR

Einzelhandelsumsatz im Januar um 1,6 Prozent gestiegen

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Januar 2012 real 1,6 Prozent mehr umgesetzt als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Vergleich zum Dezember 2011 sank der Umsatz im Januar 2012 um 1,6 Prozent. Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im Januar 2012 1,2 Prozent mehr um als im Vorjahr. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten um 1,1 Prozent höher