DGAP-News: Dyesol Limited: Halbjahresbericht Bilanzjahr 2012 Konsolidierung interner Effizienzen

DGAP-News: Dyesol Limited / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Dyesol Limited: Halbjahresbericht Bilanzjahr 2012 Konsolidierung
interner Effizienzen

02.03.2012 / 06:56

———————————————————————

Marktmitteilung – 29. Februar 2012

4D Kommentar und Update – Halbjahresbericht Bilanzjahr 2012
Konsolidierung interner Effizienzen

Download Vollständiger Bericht in englischer Sprache hier
www.dyesol.com/german/index.php?element=Dyesol+HY+2012+4D+Co

Sachsen-Anhalt: Solaranlagenbauern brechen Millionenaufträge weg

Im Solaranlagenbau brechen die Aufträge weg: Unternehmen und Verwaltungen in Sachsen-Anhalt berichten, dass wegen der geplanten Kürzung der Solarförderung Vorhaben in Millionenhöhe auf Eis gelegt werden. Dies meldet die "Mitteldeutsche Zeitung". Der Köthener Anlagenbauer ASG Engineering spricht von Umsatzeinbußen von 15 Millionen Euro. Beim Anlagenbauer SRU-Solar in Berga (Kreis Mansfeld-Südharz) ist etwa ein Viertel der Aufträge storniert worde

Rösler pocht auf EU-Aufbaukommissar für Griechenland

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) beharrt auf einem eigenen EU-Kommissar für Griechenland. "Ich würde mir wünschen, dass die EU-Kommission einen Aufbaukommissar beruft", sagte Rösler dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). Widerstand gegen die bereits von Euro-Gruppenchef Jean-Claude Juncker erhobene Forderung nannte Rösler unverständlich. "Ich verstehe nicht, dass sich die griechische Seite gegen diesen Vorschlag wehrt. Manc

DGAP-News: Dyesol Limited: Vater von DSC wird Preisträger des ALBERT EINSTEIN World Award of Science 2012

DGAP-News: Dyesol Limited / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Dyesol Limited: Vater von DSC wird Preisträger des ALBERT EINSTEIN
World Award of Science 2012

02.03.2012 / 06:48

———————————————————————

DYESOL – WELTWEIT FÜHREND IN DER FARBSTOFFSOLARZELLEN-TECHNOLOGIE

Vater von DSC wird Preisträger des ALBERT EINSTEIN World Award of Science
2012

Sydney, Australien – 29. Februar 2012 – Der World Cultural Council hat dem
Vermö

tadaa 4.0: Kostenlose iPhone-Foto-App mit Serienaufnahme, Leuchttisch und 3 neuen Filtern!

Gute Foto-Apps für das iPhone werden in der Regel nicht verschenkt. Die Ausnahme: tadaa. Die App reizt die Kamera des iPhones perfekt aus, bietet zahlreiche Filter zur Nachbearbeitung und tauscht die Bilder mit Freunden und Bekannten. Die neue Version 4.0 rüstet die App erheblich auf. Sie bietet nun noch mehr Filter, schnelle Serienaufnahmen und einen komfortablen Leuchttisch zum Sichten und Nachbearbeiten der Fotos.
Kurz zusammengefasst:
– Neue Version: tadaa – HD Pro Cam 4.

Über 1,8 Milliarden Euro Investment werden beim ersten europäischen Daily-Deal-Event vertreten sein

DD Summit Europe bringt erstmals wichtige
Branchen-Entscheidungsträger zusammen.

Europas allererste Daily-Deal-Veranstaltung, der DD Summit Europe
2012 [http://ddsummiteurope.co.uk ], wird über ein Dutzend der
wichtigsten europäischen Anbieter von Daily Deals auf einer Bühne in
London zusammenbringen.

Die massgeblichen Referenten der Veranstaltung haben
zusammengenommen Risikokapitalinvestitionen im Wert von mehr als 1,8
Mrd. Euro in der blühenden Daily-Deal

ForgeRock erhält 7 Mio. US-Dollar Series-A-Finanzierung von Accel Partners

ForgeRock, der Open-Source-Anbieter hinter der I3 Open Identity
Plattform, gab heute bekannt, eine 7 Mio. US-Dollar
Series-A-Finanzierung vom weltweiten Anbieter Accel Partners erhalten
zu haben, nachdem etliche weltweit führende Risikokapitalfonds
Interesse bekundet hatten.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20120302/517082-a )

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20120302/517082-b )

"Wir haben nach Investoren gesucht, die dafür bekannt sind,
Firm

Zeitung: Opel will mit Peugeot Citroën Autos bauen

Die Allianz der Automobilhersteller General Motors (GM) und PSA Peugeot Citroën ist offenbar umfassender angelegt als bislang bekannt: Aus den Konzernen sollen künftig auf zwei gemeinsamen Plattformen Autos der Marken Opel, Peugeot und Citroën vom Band laufen. Das berichtet die Tageszeitung "Die Welt" (Freitagsausgabe). Dabei ist ein Produktionsverbund vorgesehen. Das bedeutet, dass Opel-Fahrzeuge in PSA-Werken hergestellt werden und umgekehrt. So sollen auf einer ü

Neue Westfälische (Bielefeld): BAföG-Stau: Studenten in NRW seit Oktober ohne Geld

Viele Studenten in Nordrhein-Westfalen warten
bereits seit Oktober auf ihre BAföG-Zahlungen. Grund dafür ist ein
Stau bei den Studentenwerken. Sie haben es seit 2007 mit einer
ständig steigenden Zahl von BAföG-Anträgen zu tun und kommen mit der
Bearbeitung einfach nicht mehr hinterher. Dies berichtet die in
Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Freitagsausgabe). "Die Zahl
der Anträge ist seit 2007 um 30 Prozent gestiegen. Allein in den
vergangene