Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft Solaranlagenbauern brechen Millionenaufträge weg

Im Solaranlagenbau brechen die Aufträge weg.
Unternehmen und Verwaltungen in Sachsen-Anhalt berichten, dass wegen
der geplanten Kürzung der Solarförderung Vorhaben in Millionenhöhe
auf Eis gelegt werden. Dies berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Der Köthener Anlagenbauer
ASG Engineering spricht von Umsatzeinbußen von 15 Millionen Euro.
Beim Anlagenbauer SRU-Solar in Berga (Kreis Mansfeld-Südharz) ist
etwa ein

Mitteldeutsche Zeitung: Integrations-Studie Türkische Gemeinde wirft Innenminister Friedrich Stimmungsmache vor

Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in
Deutschland, Kenan Kolat, hat Bundesinnenminister Hans-Peter
Friedrich (CSU) vorgeworfen, mit der Veröffentlichung der jüngsten
Islam-Studie Stimmung gegen Migranten machen zu wollen. "Es ist ein
bisschen befremdlich, dass diese Studie nicht in den dafür
zuständigen Arbeitsgruppen der Islamkonferenz diskutiert wird, bevor
sie an die Öffentlichkeit geht", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeuts

Bei CD-adapcos STAR Global Conference 2012 stehen mehr als 50 Technologiespezialisten und ein Expertengremium auf dem Programm

– Vom 19.-21. März findet CD-adapcos STAR Global Conference 2012 im Grand
Hotel Huis ter Duin im niederländischen Noordwijk aan Zee statt.

Drei Wochen vor Ablauf der Anmeldefrist werden für die
Veranstaltung bereits Rekordbesucherzahlen erwartet, die dem Programm
zu verdanken sind, das mehr als 50 Vorträge von Branchenführern im
Bereich Simulation im Ingenieurwesen, die alle ihr Geheimnis zum
Technologieerfolg enthüllen werden, vor

VideoIQ vollzieht Direktinvestition in Europa

Dr. Stefano Torri wurde als Sales Director für Europa ernannt

VideoIQ [http://www.videoiq.com ], der anerkannte Marktführer für
intelligente, komplette Videoüberwachungslösungen
[http://www.videoiq.com/products/iCVR-HD-High-Definition-Cameras ],
hat heute Dr. Stefano Torri als neues Mitglied des Verkaufsteams
ernannt. In seiner Rolle als Sales Director wird Torri verantwortlich
für die Verkaufsleitung in ganz Europa sein. Durch enge
Zusammen

Julia Timoschenkos Tochter fürchtet um Leben der Oppositionsführerin

Die Tochter der inhaftierten ukrainischen Politikerin Julia Timoschenko fürchtet um das Leben der Oppositionsführerin. "Sie wird regelrecht gefoltert", sagte die 32-jährige Jewgenija Timoschenko im Gespräch mit der Tageszeitung "Die Welt". "Meine Mutter wird rund um die Uhr von Videokameras überwacht, das Licht bleibt tage- und nächtelang an. Man verweigert ihr den Besuch von Menschenrechtsvertretern, ausländischen Politikern und oft so

CSU schließt Aufstockung des Euro-Rettungsschirms zu späterem Zeitpunkt nicht aus

Die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Gerda Hasselfeldt, zeigt sich grundsätzlich offen für eine Erweiterung des europäischen Rettungsschirms ESM, sollte der Schuldenverzicht privater Gläubiger erfolgreich beendet sein. "Die Frage, ob es eine Aufstockung des ESM geben soll, kann erst im Lichte der weiteren Entwicklungen in der Eurozone im Laufe des März beurteilt werden", sagte Hasselfeldt der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Zun&auml

Nordrhein-Westfalen will Mindestlohn für Mini-Jobs im Bundesrat durchsetzen

Nordrhein-Westfalen will am Freitag im Bundesrat einen Mindestlohn für Mini-Jobs durchsetzen. "Wir wollen die Mini-Jobs reformieren, indem wir eine bestimmte Stundenzahl für einen 400-Euro-Job festlegen", sagte NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Es geht um die einfache Rechnung, 400 Euro durch den gewünschten Stundenlohn von 8,50 Euro zu teilen. Dann kommen wir auf etwa zw&

Putin will Gegnern mit Reformen entgegenkommen

Wladimir Putin will seinen Gegnern mit Reformen entgegenkommen. Im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe) kündigte der russische Ministerpräsident kurz vor der Präsidentschaftswahl am Sonntag die Bekämpfung der Korruption, weitere Privatisierungen und staatliche Investitionen in moderne Technologien an. So soll das Land wieder Anschluss an die führenden Wirtschaftsnationen finden. Putins Ziel: ein Platz unter den ersten fünf Wirtschaftsnatio

Westerwelle warnt vor Debatte über einen Militärschlag

Im Atomstreit mit dem Iran hat Außenminister Guido Westerwelle (FDP) vor der Debatte über einen Militärschlag gewarnt. Die internationale Gemeinschaft habe beispiellose Sanktionen beschlossen, um eine nukleare Bewaffnung des Landes zu verhindern, sagte Westerwelle der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe). Diese Sanktionen würden bereits wirken. "Sie wirken umso besser, je mehr Länder sich daran beteiligen", sagte Westerwelle. "In dem Moment,

Rheinische Post: CSU schließt Aufstockung des Euro-Rettungsschirms zu späterem Zeitpunkt nicht aus

Die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im
Bundestag, Gerda Hasselfeldt, zeigt sich grundsätzlich offen für eine
Erweiterung des europäischen Rettungsschirms ESM, sollte der
Schuldenverzicht privater Gläubiger erfolgreich beendet sein. "Die
Frage, ob es eine Aufstockung des ESM geben soll, kann erst im Lichte
der weiteren Entwicklungen in der Eurozone im Laufe des März
beurteilt werden", sagte Hasselfeldt der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinische