On4 Communications, Inc.: NetCents Systems Ltd schliesst Pilotprojekt mit Foundations for Life positiv ab und kann durch Vollvermarktung Umsatzzahlen steigern

On4 Communications, Inc.: NetCents Systems Ltd schliesst Pilotprojekt mit Foundations for Life positiv ab und kann durch Vollvermarktung Umsatzzahlen steigern

VANCOUVER, 29. MÄRZ 2012 /CNW/ – On4 Communications, Inc. („On4“) (OTCQB: ONCI) freut sich bekannt zu geben, dass NetCents Systems Ltd. („NetCents“), das Unternehmen, mit dem On4 eine verbindliche Aktientauschvereinbarung zum Erwerb sämtlicher ausstehender NetCents-Aktien unterzeic

DGAP-News: SFC Energy AG: Vorläufige Zahlen mit Konzernabschluss bestätigt – starkes Umsatzwachstum in den Bereichen Industrie und Verteidigung

DGAP-News: SFC Energy AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
SFC Energy AG: Vorläufige Zahlen mit Konzernabschluss bestätigt –
starkes Umsatzwachstum in den Bereichen Industrie und Verteidigung

29.03.2012 / 08:02

———————————————————————

– Gesamtumsatz SFC Konzern 2011: 15.426 TEUR Umsatzplus von 15,7%
gegenüber 2010

– SFC Konzern mit Erwerb der PBF Group B.V. und Konzentration auf die
Kernkompetenzen gut ausgerichtet f&uuml

EANS-News: PVA TePla gibt das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2011 bekannt

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftsberichte

Wettenberg (euro adhoc) – • Konzernbetriebsergebnis (EBIT) bei
13,7 Mio. Euro (VJ 12,0 Mio. Euro) • EBIT-Marge bei 10,3% (VJ
10,0)

(Wettenberg, 29.03.2012) – Die PVA TePla AG, W

Portal Resources gibt Zustimmung der Aktionäre zur Aktienkonsolidierung und Änderung des Aktienkapitals bekannt

Portal Resources gibt Zustimmung der Aktionäre zur Aktienkonsolidierung und Änderung des Aktienkapitals bekannt

Portal Resources Ltd. (TSX Venture Exchange–Symbol: PDO) (das „Unternehmen“) ist erfreut, bekanntzugeben, dass die Aktionäre der geplanten Konsolidierung der ausstehenden und im Umlauf befindlichen Stammaktien in einem Verhältnis von fünf (5) zu eins (1) (die „Konsolidierung“) und einer &amp

DGAP-News: UNIWHEELS auch in 2011 mit zweistelligem Umsatzwachstum

DGAP-News: UNIWHEELS Holding Germany GmbH / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
UNIWHEELS auch in 2011 mit zweistelligem Umsatzwachstum

29.03.2012 / 08:00

———————————————————————

UNIWHEELS auch in 2011 mit zweistelligem Umsatzwachstum

– Konzern-Umsatzerlöse um 18 % auf 345,0 Mio. EUR gesteigert
– Zukunftsinvestitionen in Höhe von rund 26 Mio. EUR getätigt
– Weitere Absicherung der Marktposition im Erstausrüstungs- und
Zubehörma

DGAP-News: BDI – BioEnergy International AG steigert Ergebnis in schwierigem Marktumfeld

DGAP-News: BDI – BioEnergy International AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
BDI – BioEnergy International AG steigert Ergebnis in schwierigem
Marktumfeld

29.03.2012 / 08:00

———————————————————————

– EBIT steigt um 13,4% auf 3,6 Mio. Euro
– EBIT-Marge von 8% auf 10,5% verbessert
– Dividendenzahlung von EUR 0,25 pro Aktie geplant

(Grambach, 29.03.2012) BDI – BioEnergy International AG, führender
Technologieanbieter und Spezialanlagenbauer im G

Februar 2012: Weiterer Anstieg der Zahl der Erwerbstätigen

Sperrfrist: 29.03.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Februar 2012 waren insgesamt 41,1 Millionen Personen mit einem
Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, setzte sich damit die positive
Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt fort. Die Zahl der Erwerbstätigen
lag um 550 000 Personen über dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl d

3,4 % weniger größere Betriebe im Jahr 2011 gegründet

Im Jahr 2011 wurden rund 144 000 Betriebe in
Deutschland gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf
eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 3,4 % weniger
als im Jahr 2010.

Die Zahl gegründeter Kleinunternehmen ging ebenfalls zurück: Im
Jahr 2011 fiel sie gegenüber dem Jahr 2010 um 4,1 % auf 293 000. Die
Zahl der Gründungen von Nebenerwerbsbetrieben sa

6,5 % der Schulabgänger im Schuljahr 2010/11 ohne Hauptschulabschluss

Im Schuljahr 2010/2011 verließen 6,5 % der
Schülerinnen und Schüler eines Altersjahrgangs die allgemeinbildenden
Schulen, ohne mindestens einen Hauptschulabschluss zu erwerben. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, besuchten
darunter ein Viertel zuvor eine Hauptschule, etwa 57 % stammten von
Förderschulen. Der Anteil der Schulabgänge ohne Hauptschulabschluss
war mit 7,7 % bei den Jungen höher als bei den Mädchen mit 5,2 %.

Von den