DGQ startet Frischzellenkur für „Made in Germany“

Deutsche Gesellschaft für Qualität /
DGQ startet Frischzellenkur für "Made in Germany"
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Initiative "Qualitätsleitbild für Deutschland" wird Ort im Land der Ideen

Frankfurt am Main, 1. März 2012 – Die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V.
(DGQ) wird sechzig. Aus diesem Anlass startet der Verein jetzt die

Exklusiv-Umfrage in Closer ergibt: 71 Prozent halten Heidi für die bessere Model-Macherin!

Zur Zeit liefern sich Heidi Klum und Karolína
Kurkova einen wahren Quotenkampf! Doch wer ist die bessere
Model-Macherin? – das wollte das Magazin Closer aus der Bauer Media
Group ganz genau wissen und beauftragte FORSA mit einer
repräsentativen Umfrage. Das Ergebnis ist mehr als eindeutig: 71
Prozent der Deutschen stimmten für Heidi Klum, nur 12 Prozent für
Karolína Kurkova. 17 Prozent der Deutschen finden übrigens beide
Topmodels gut.

Der vollst&auml

TÜV Rheinland verstärkt die globale Pressearbeit: Frank Dudley startet als Sprecher Internationales

Frank A. Dudley (44) verstärkt seit dem 1. März 2012
das Presseteam von TÜV Rheinland in Köln als Sprecher
Internationales. In dieser neu geschaffenen Position wird Frank
Dudley die zunehmende Internationalisierung der Medienarbeit von TÜV
Rheinland weiter vorantreiben und koordinieren.

TÜV Rheinland ist heute in 61 Ländern weltweit tätig und
beschäftigt bereits sechs von zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
außerhalb Deutschlands. G

FATCA: US-Steuerbehörden ziehen Daumenschrauben an

Mit den jüngsten Veröffentlichungen zur FATCA hat
der US-Fiskus den Rahmen für eine forcierte Umsetzung im Kampf gegen
US-Steuerhinterziehung im Ausland konkretisiert. Für die
Finanzinstitute in Deutschland und Österreich ist damit der
Startschuss gefallen, angesichts der engen Fristen die zunächst
teilweise zurückgestellten Aktivitäten zum "Foreign Account Tax
Compliance Act" anzugehen. Dazu zählt neben dem Thema
Strafbesteuerung vor

MS „Blanche“: Anlegern droht Totalverlust – Hahn Rechtsanwälte sehen Chancen auf Schadensersatz

"Die Krise des Schiffsfonds wird immer
dramatischer", so der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn. Reihenweise
würden die involvierten Banken die Geduld verlieren und den in
wirtschaftliche Schieflage befindlichen Schiffsfonds den Geldhahn
zudrehen. Jüngstes Beispiel: Bei der MS "Blanche"
Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG sollen die 500 Kommanditisten
und Treugeber 5,25 Millionen USD nachschießen. Das hat die
außerordentliche Gesellschaftervers

NTRglobal folgt in 2012 dem IT-Trend „Hyper-hybrid Cloud“

Das Jahr 2012 wird im IT-Bereich vor allem von
den Themen Mobilität, Social Networking, Analytik, Cloud Services und
Internet bestimmt sein. Bei NTRglobal, dem Spezialist für
Cloud-basierte Fernwartungslösungen, zeichnet sich am Jahresbeginn
bereits der IT-Trend "Hyper-hybrid Cloud" ab.

Immer mehr Unternehmen nutzen neben On-Premise-Lösungen auch
Cloud-basierte und Cloud-bezogene Integrationsangebote. Denn trotz
der zunehmenden Inanspruchnahme dieser Techno