artegic AG mit hochkarätigen Partnern auf der Internet World 2012

Vom 27. bis zum 28. März 2012 öffnet die Fachmesse Internet World wieder ihre Pforten und zieht das Who is Who der digitalen Wirtschaft in das Internationale Congress Center in München. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt der Veranstaltung auf Lösungen für E-Commerce. Die artegic AG, Anbieter für Online-CRM und digitales Dialogmarketing, ist auch 2012 mit hochkarätigen Partnern am artegic Stand E 140 sowie mit Fachvorträgen in der bayerischen Hauptstadt v

Google startet Werbekampagne für Google+ zur CeBIT 2012

Googles diesjährige CeBIT-Aktivitäten stehen ganz im Zeichen von Google+. Besucher der am 5. März 2012 von Angela Merkel und dem Google Verwaltungsratsvorsitzenden Eric Schmidt eröffneten Messe können sich vor Ort umfassend über den neuen Dienst informieren und seine Funktionsweise ausprobieren. Rund ein dreiviertel Jahr nach der Einführung von Google+ startet das Unternehmen zudem eine an die breite Öffentlichkeit gerichtete Informationskampagne. TV- und

Tablet Revolution : Das erste Android 4.0 Tablet von BULLMAN

BULLMAN gibt seinem neuen Tablet den Beinamen "Revolution". Es ist eines der ersten Android 4.0 Tablets und besticht durch seine Eckdaten: 1.2GHz CPU, 9.7" Multitouch, kapazitiv, 1024 x 768 Bildpunkte, 10 Punkt Technologie, G-Sensor, 4.9mm an den Kanten dünn, Aluminium …
Der deutsche MobileComputing-Hersteller BULLMAN http://www.bullman.de, Spezialist für mobile Produkte im Premium-Segment stellt seinen ersten Tablet-PC vor, das 9.7" große Aluminium

United Investors: Rede und Antwort zu Gamefonds

Hamburg, 29.02.2012. Gamefonds produzieren Spiele für Computer und Spielekonsolen. Eine nachweisbar wachstumsstarke Branche mit großen Gewinnchancen. Da sprechen alle am Markt erhältlichen Studien, reale Daten und Ergebnisse eine eindeutige Sprache. Dies war auch schon im Jahr 2006, beim Platzierungsbeginn des ersten United Investors Gamefonds, der Fall – und ist es noch heute. Was also ging schief bei den ersten beiden Fonds des Hamburger Emissionshauses United Investors, dem dt

Zuversicht im Mittelstand rasant gestiegen

– Geschäftserwartungen deutlich besser, aber auch Lageurteile
positiver
– Stimmungsaufhellung bei Großunternehmen nur verhalten

Die Zuversicht, mit der die deutschen Mittelständler auf ihre
künftigen Geschäfte blicken, hat sich weiter rasant verbessert – so
lautet die wichtigste Botschaft des aktuellen
KfW-ifo-Mittelstandsbarometers. Im Februar zogen die
Geschäftserwartungen der kleinen und mittleren Firmen um beachtliche
4,9 Zähler an

Continentale Versicherungsverbund wächst in einem schwierigen Gesamtmarkt

Der Continentale
Versicherungsverbund kann eine positive Bilanz angesichts der
vorläufigen Geschäftsergebnisse des Jahres 2011 ziehen. Die
Beitragseinnahmen des Verbundes aus sechs Versicherern stiegen um 2,3
Prozent auf 2,7 Milliarden Euro – und dies angesichts eines Minus der
gesamten Versicherungsbranche von 0,4 Prozent. "Wir setzen seit jeher
auf ein stetiges und vor allem nachhaltiges Wachstum mit Ertrag.
Diese Strategie ist erfolgreich und hat bewirkt, dass wir uns vom