Feiertage wie Himmelfahrt sollen für alle Bürger arbeitsfrei sein

Umfrage für das Magazin Reader–s Digest:
Mehrheit der Deutschen will keine Unterscheidung zwischen
Konfessionen und Kirchenzugehörigkeit

Feiertage sollen für alle Menschen arbeitsfrei sein, unabhängig
von der jeweiligen Konfession und der Zugehörigkeit zur Kirche. Zu
diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag des Magazins Reader–s
Digest. Demnach lehnen es 78 Prozent der Deutschen ab, dass Feiertage

Hochwasserinformationen per Mausklick / Versicherungswirtschaft und Land Sachsen starten gemeinsames Pilotprojekt (BILD)

In einem bundesweit einmaligen Pilotprojekt können sich Mieter,
Hausbesitzer und Unternehmer ab sofort im Internet darüber
informieren, wie stark ihr Gebäude durch Hochwasser gefährdet ist.
Der Freistaat Sachsen und die deutsche Versicherungswirtschaft haben
dafür die Internetseite www.zuers-public.de freigeschaltet. Mit
wenigen Mausklicks bekommen Interessierte das Überschwemmungsrisiko
für jeden Wohnort in Sachsen angezeigt. Darüber hinaus erfa

Mädchen erobern die automobile Welt – Girls– Day bei den Ford-Werken

– Rund 450 Mädchen gewinnen Einblick in technische Berufe

– 15 Abteilungen öffnen ihre Tore

– Steigerung des Frauenanteils in der technischen Berufsausbildung
von Ford von zehn auf durchschnittlich 18 Prozent in den letzten
Jahren

Auch diesen Jahr beteiligen sich die Ford-Werke in Deutschland zum
nunmehr elften Mal wieder am bundesweiten Mädchenzukunftstag "Girls–
Day". Mehr als 450 Mädchen zwischen 10 und 18 Jahren, davon 390 im
K&ouml

SEPA-Start 2014: Energieversorger erwachen nur langsam aus der Lethargie

Erst rund 30 Prozent der Energieversorger in
Deutschland bereiten sich adäquat auf die Anforderungen für den
verbindlichen SEPA-Einführungstermin in knapp zwei Jahren vor. Nur
langsam setzt in der Branche ein Umdenken ein. Erste Vorstudien
laufen und Budgets werden kalkuliert. Konkrete Masterpläne, wie
Abläufe und IT auf SEPA-Überweisungen und -Lastschriften umgestellt
werden sollen, fehlen allerdings bei der Mehrheit. Die Versorger
unterschätzen vor all

DGAP-News: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft und Detlef Kornett gründen Beratungsgesellschaft Verescon AG

DGAP-News: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft /
Schlagwort(e): Joint Venture
DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft und Detlef Kornett
gründen Beratungsgesellschaft Verescon AG

26.04.2012 / 09:58

———————————————————————

Corporate News

DEAG Deutsche Entertainment AG und Detlef Kornett gründen
Beratungsgesellschaft Verescon AG

Berlin, 26. April 2012 – Die DEAG Deutsche Entertainment AG (WKN
A0Z23G),einer der führ

PORTICA präsentiert E-Commerce-Services auf den OXID Commons

Seit knapp einem Jahr setzt der eFulfillment-Dienstleister PORTICA GmbH Marketing Support die preisgekrönte E-Business-Lösung OXID e-Sales ein – mit großem Erfolg. Davon können sich die Besucher der 4. OXID Commons am 24. Mai 2012 überzeugen. Denn PORTICA ist als OXID Corporate Partner auf der Messe Freiburg vor Ort, wenn OXID eSales ihr jährliches Community-Event für Betreiber von Webshops, Partner, Entwickler sowie Branchenexperten veranstaltet. Dabei erhal

Leadership im Wandel der Zeit: 10 Tipps für Führung mit Persönlichkeit

Führung und Leadership sind der wichtigste Erfolgsfaktor in der heutigen Business Welt. Dies gilt sowohl für große Konzerne, für mittelständische Unternehmen, aber auch für den kleinen Betrieb mit nur wenigen Angestellten. Da sich die Rahmenbedingungen und die technischen Innovationen immer schneller verändern und wandeln, sind es nicht mehr die fachlichen Kenntnisse und das branchenspezifische Wissen, welches den Unterschied ausmacht, ob ein Unternehmen am Ma

Energiewende schafft neue Herausforderungen für den Arbeitsschutz / DGUV und ILO zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Anlässlich des Welttages für Sicherheit und
Gesundheit am Arbeitsplatz am Samstag, dem 28.April, weisen
Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und die Internationale
Arbeitsorganisation (ILO) – eine Sonderorganisation der Vereinten
Nationen – auf die wachsenden Herausforderungen für den
Arbeitsschutz im Bereich der erneuerbaren Energien hin.

"Durch die Energiewende und die Umstellung auf eine nachhaltige
Wirtschaft entstehen derzeit viele neue, attraktive Berufsbilde