Bewerben für einen High School Aufenthalt 2013/2014 bei iSt – eine der erfahrensten Schüleraustauschorganisationen

Bewerben für einen High School Aufenthalt 2013/2014 bei iSt – eine der erfahrensten Schüleraustauschorganisationen

Mit der Veröffentlichung der neuen Broschüre High School Programme weltweit startet iSt in das High School Jahr 2013/2014. Im neuen Katalog finden sich neben Informationen zu den traditionellen High School Programmen in den USA auch Schulbeispiele und Informationen zu den Schulwahlprogrammen in Kanada, Australien und Neuseeland sowie zu mehreren Gastländern in Europa, Südamerika und Asien.

ERS: Puma SE / 3-Monatsbericht 2012

Puma SE / 3-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt von news
aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse
AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.

Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
– 3-Monatsbericht deutsch
– 3-Monatsbericht englisch

——————————————————————————–

EANS-News: Bijou Brigitte modische Accessoires AG / Konzernzahlen für Geschäftsjahr 2011 / Dividenden-vorschlag: 5,50 EUR / Entwicklung Q1 2012

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz

Hamburg (euro adhoc) – Hamburg, 25. April 2012 – Im Geschäftsjahr
2011 erreichte der Umsatz des Bijou Brigitte-Konzerns mit 374,7 Mio.
EUR nahezu das Niveau des Vorjahres (377,9 Mi

FDP-Nachwuchs lehnt Unions-Modell zum Mindestlohn ab

Das CDU-Konzept zum Mindestlohn ist in der FDP auf massiven Widerstand gestoßen. "Einem flächendeckenden, branchenübergreifenden, gesetzlichen, einheitlichen Mindestlohn jeglicher Art erteilt der Koalitionsvertrag eine klare Absage", sagte der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Lasse Becker, "Handelsblatt-Online". "Vielmehr sollte die geringfügige Beschäftigung als Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt gestärkt werden." Die Annahme e

Internationale „Universität der Großregion“: An einer Uni einschreiben – an fünf weiteren studieren

Internationale „Universität der Großregion“: An einer Uni einschreiben – an fünf weiteren studieren

Grenzüberschreitend studieren und forschen – das ist das Ziel, das sechs Universitäten in Deutschland, Frankreich, Belgien und Luxemburg im Projekt "Universität der Großregion" seit drei Jahren verfolgen. Mehr als tausend Studenten, Doktoranden und Forscher hat das von der Europäischen Union geförderte Projekt bereits miteinander vernetzt. Nun wurde seine Laufzeit bis April 2013 verlängert, um aus dem Projekt einen nachhaltigen Verbund zu schaffen.

Nüßlein: Öffentliche Auftraggeber müssen Vorbild sein

Das Bundesjustizministerium hat in Umsetzung einer
EU-Richtlinie einen Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Zahlungsverzug
im Geschäftsverkehr vorgelegt. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische
Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg
Nüßlein:

"Der Gesetzentwurf der Bundesjustizministerin zur Bekämpfung von
Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr muss halten, was der Titel
verspricht: Eine "Bekämpfung von Zahlungsverzug im

EANS-Stimmrechte: Klöckner&Co SE / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: UBS AG
Sitz: Zürich
Staat: Schweiz

Gem&

Union verständigt sich auf Mindestlohn-Modell

Die Unionsfraktion hat sich auf ein Konzept zur Einführung eines allgemeinverbindlichen Mindestlohns geeinigt, in denen es keine gültigen Tarifverträge gibt. "Es wird eine tarifoffene verbindliche Lohnuntergrenze eingeführt", heißt es in einem Eckpunktepapier der Arbeitsgruppe. Eine ständige Kommission der Tarifpartner soll dabei die Höhe der allgemeinen verbindlichen Lohnuntergrenze festsetzen. Diese bestehe aller Voraussicht nach aus jeweils sieben