Berliner Zeitung: Kommentar zum Hartz-IV-Urteil des Berliner Sozialgerichts

Aufgebracht hat das Almosen nun das Berliner
Sozialgericht und zwar nicht zu knapp. Die Berechnungen der Regierung
seien willkürlich, der Hartz-IV-Regelsatz verstoße gegen das
Grundrecht auf eine menschenwürdige Existenz. Wie das Gericht darauf
kommt, dass der Satz um weitere 36 Euro erhöht werden müsse, ist
zwar nicht klar. Aber jetzt muss das Verfassungsgericht erneut
beraten. Möglich, dass die Regierung ausgerechnet kurz vor der
Bundestagswahl höchst

Hasselfeldt: Wirtschaftsprognose stimmt optimistisch

Heute hat die Bundesregierung ihre
Frühjahrprojektion vorgelegt, in der sie die gesamtwirtschaftliche
Entwicklung für Deutschland beleuchtet. Dazu erklärt die Vorsitzende
der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Gerda Hasselfeldt:

"Deutschlands Wirtschaft befindet sich in einer robusten
Verfassung. Dank richtiger wirtschaftspolitischer Weichenstellungen
gewinnt die wirtschaftliche Aufwärtsentwicklung mit konservativ
geschätzten Wachstumsraten von 0,7 P

Beinahe Verdopplung ukrainischer Getreideexportzahlen

Seit Beginn des aktuellen Geschäftsjahrs (Juli 2011) exportierte
die Ukraine 17,3 Millionen Tonnen Getreide. Laut Interfax ist diese
Zahl um 88,7 Prozent höher als die Exportmenge im entsprechenden
Zeitraum des vergangenen Wirtschaftsjahres (2010-2011). Dabei wiesen
die Exportzahlen von Mais die höchste Wachstumsrate auf. Die
Exportmenge nahm um mehr als das Dreifache zu.

Der Abgeordnete des ukrainischen Ministeriums für Agrarwirtschaft
gab auf einer Pressekonferenz b

Prosperia AG, Würzburg, und Fischer Acquisitions AG, Zürich, gründen Immobiliengesellschaft

Würzburg/Zürich – 25.04.2012. Die Würzburger Prosperia AG und die Fischer Acquisitions AG, Zürich, gingen kürzlich eine Partnerschaft ein. Im Rahmen dieser Verbindung wurde die Prosperia Immobilien AG mit Sitz in Zürich gegründet.
Der Fokus der Prosperia Immobilien AG liegt auf dem Markt für Wohnimmobilien in Deutschland. Ziel der Gesellschaft ist der Erwerb, die Verwaltung, die Vermietung und die Veräußerung umfassender Wohnbauprojekte. Dipl.

Holzenkamp/Gerig: Weniger Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in heimischen Lebensmitteln

Der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz hat am Mittwoch über die "Nationale
Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände 2010" beraten. Dazu
erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft
und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef
Holzenkamp, und der Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Ausschuss, Alois
Gerig:

"Die vom Bundesamt für Verbraucherschutz und
Lebensmi

EU-Kommission stößt mit Forderung nach Erhöhung ihres Budgets auf Widerstand

Die EU-Kommission stößt mit der Forderung nach der Erhöhung ihres Budgets auf Widerstand. "Ich glaube nicht, dass es auf viel Verständnis stößt, wenn sich einerseits die Mitgliedstaaten der EU selbst immer wieder neue Sparpakete auferlegen, die Kommission andererseits bei ihrem Haushalt ständig deutlich mehr Geld verlangt", sagte der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Michael Link, der Tageszeitung "Die Welt" (26.April). Link ist in d