Web2Touch ermöglicht jedem sein Wissen in Lerninhalten aufzubereiten und zu vermarkten. Speziell Trainern oder Coaches eröffnet sich somit ein vollkommen neuer Markt für Expertenwissen auf allen Computer-Plattformen. Erst jüngst war Web2Touch nominiert für den Deutschen eLearning&Innovations Award (D-ELINA 2012) und Best of Categorie beim Innovationspreis IT der Intivative Mittelstand.
Die generic.de software technologies AG ist neuer Bildungspartner des Heisenberg-Gymnasiums. Die Partnerschaft umfasst die Schulen in Karlsruhe, Ettlingen und Bruchsal. Im Rahmen einer ersten Aktion am 18. April konnten die Schüler ihren neuen Partner generic.de kennenlernen und in den technischen Berufsalltag eintauchen.
Der Karlsruher IT-Dienstleister generic.de hat die Bildungspartnerschaft im Rahmen der IHK-Aktion "Wirtschaft macht Schule" besiegelt. Als Schulpartner
Aus Sicht des NABU wird die Bundesregierung ihre
Klimaziele nicht erreichen, wenn bei der Gebäudesanierung nicht
erheblich nachgebessert wird. Bis 2050 sollen laut Energiekonzept
alle Gebäude in Deutschland klimaneutral sein. Einen ersten wichtigen
Beitrag soll die Senkung des Wärmebedarfs in Gebäuden bis 2020
leisten. Wie dieses Ziel jedoch umgesetzt werden soll, ist auch nach
Bekanntwerden des neuen Entwurfs für die Energieeinsparverordnung
(EnEV) völlig unk
Das erste eigene Geld ist verdient, doch auch wenn die fixen
Kosten wie Miete, Telefon usw. abgedeckt sind, wird der Rest nicht
sofort verprasst. Eine repräsentative Befragung von AXA zeigt
vielmehr: Berufsanfänger sind aufs Sparen bedacht.
Drei von vier Berufsstartern (74 Prozent) geben an, einen Großteil
ihres monatlichen Budgets zur Seite zu legen. Frauen (77 Prozent)
sind dabei noch ein bisschen sparsamer als Männer (70 Prozent).
Interessant in diesem Zusamm
goMobi, preisgekrönte Lösung für mobile Websites, ist gelisteter Anbieter bei Googles "Start Mobile"-Initiative – Die Initiative soll Unternehmen bei der Entwicklung mobiler Websites unterstützen
goMobi, preisgekrönte Lösung für mobile Websites, ist gelisteter Anbieter bei Googles"Start Mobile"-Initiative. Die Initiative soll Unternehmen bei der Entwicklung mobiler Websites unterstützen.
Bis heute wurde die 600-jährige Geschichte der Sinti und Roma in Mitteleuropa in der politischen Bildung nicht ausreichend gewürdigt. Dabei bieten die Präsenz der Minderheit als Teil der Gesellschaft wie ihre reiche kulturelle Tradition vielfältige Aspekte, die den demokratischen Diskurs befruchten können. Ihnen widmet sich ein Symposium, das vom 26. bis 28. April 2012 im Dokumentationszentrum ?Reichsparteitagsgelände? in Nürnberg stattfindet. Veranstalter sin
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat den Vorstoß von Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) und dessen französischem Kollegen kritisiert, in Europa wieder nationale Grenzkontrollen einzuführen. Der "Zeit" sagte Westerwelle: "Wir müssen aufpassen, nicht die falschen Botschaften zu senden. Für mich sind Reisefreiheit und Freizügigkeit in Europa nicht verhandelbar." Die im Vertrag von Schengen geregelte Reisefreiheit "macht