Innovativ und zukunftsträchtig: Salamander auf der fensterbau/frontale 2012

Innovativ und zukunftsträchtig: Salamander auf der fensterbau/frontale 2012

Die Salamander Industrie-Produkte GmbH (www.sip-windows.com), einer der führenden europäischen Systemgeber und Hersteller von energiesparenden Qualitätsfenstersystemen aus Kunststoff präsentierte sich vom 21.-24. März 2012 auf der fensterbau/frontale, der Weltleitmesse für Fenster-, Türen- und Fassadentechnik. In Halle 7 begeisterte die Firma Salamander ihre internationalen Besucher mit zukunftsorientierten Lösungen für energieeffizientes Bauen mit Ku

Große Herausforderung für neues Denken

Die Finanzkrise stellt in vielfacher Hinsicht eine Zäsur dar. Auch in den Wirtschaftswissenschaften werden neue Töne angeschlagen. Die Aufgabe für die neue Volkswirtschaftslehre lautet herauszubekommen, in welcher Phase des Konjunkturzyklus die Theorie effizienter Märkte gilt und wann davon abweichende Phänomene auftreten. Dann könnten extreme Volatilitäten auf den Kapitalmärkten besser antizipiert und vielleicht sogar künftige Finanzkrisen vermieden

Agrarrohstoffpreise im Spannungsfeld volatiler Agrar- und Finanzmärkte

Funktionierende Terminmärkte für die
Land- und Ernährungswirtschaft immer wichtiger: Regulierung erfordert
Augenmaß –

Das Engagement von Finanzinvestoren an den Terminmärkten für
Agrarrohstoffe ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Ob sie
die Preisbildung von Lebensmitteln beeinflussen, ist jedoch
umstritten, zumal die Agrarrohstoffmärkte – unabhängig von den
Finanzmarktakteuren – systemimmanent zur Instabilität neigen. Seit
der Lib

IW-Konjunkturumfrage – Die Lokomotive nimmt Fahrt auf

Nach einem Rotsignal im Winter geht die deutsche
Wachstumslokomotive wieder auf die Strecke. Knapp 40 Prozent der
Unternehmen in Deutschland rechnen in diesem Jahr mit einer
steigenden Produktion, nur knapp 17 Prozent erwarten einen
Rückschlag. Das ist ein zentrales Ergebnis der Frühjahrsumfrage des
Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), an der fast 2.400
Unternehmen teilnahmen. Die Befragungsergebnisse untermauern die
aktuelle IW-Konjunkturprognose. Danach wird

NRW Gründercoaching verabschiedet 100. Existenzgründerin

NRW Gründercoaching  verabschiedet 100. Existenzgründerin

Die Krefelder Initiative NRW Gründercoaching konnte im April 2012 die 100. Gründungsbegleitung erfolgreich abschließen. Seit gut 2 Jahren berät und coacht das aus derzeit 8 Beratern bestehende Team Gründer und Gründungswillige aus Krefeld und ganz NRW auf dem Weg in ihre Selbständigkeit.

Bei der Jubilarin handelt es sich um Graciella do Carmo, die seit Anfang des Jahres mit ihrem Angebot an Büroservice und Personalrecruiting stolz auf ein eigenes Unter

Studie: FM-Komplettanbieter sind nur mit hohem Servicelevel zukunftsfähig European Facility Management Conference (EFMC) 23. bis 25 Mai 2012, Kopenhagen

* FM-Branche ist krisenfest, doch
Margen leiden * Outsourcing von FM-Leistungen führt zu
Anbieterkooperationen * EFMC 2012 liefert Strategien für
Differenzierung

23. April 2012 – Wenngleich der Markt für Facility Management (FM)
wirtschaftlich stabil ist, kämpfen Komplett- und Spezialdienstleister
um Aufträge und Margen. Das geht aus einer aktuellen Marktstudie von
Interconnection Consulting hervor, die für die FM-Branche in
Deutschland 2012 ein klares Wach