DGAP-News: Maternus-Kliniken AG schließt Geschäftsjahr 2011 im Rahmen der zur Jahresmitte korrigierten Erwartungen ab

DGAP-News: MATERNUS-Kliniken AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Maternus-Kliniken AG schließt Geschäftsjahr 2011 im Rahmen der zur
Jahresmitte korrigierten Erwartungen ab

30.04.2012 / 08:17

———————————————————————

– Umsatzerlöse leicht von 111,8 Mio. EUR auf 110,9 Mio. EUR im Konzern
zurückgegangen
– EBIT in Höhe von 5,1 Mio. EUR (Vorjahr: 7,7 Mio. EUR)
– Bereich Pflege liefert mit 84 Mio. EUR einen stabilen Segmentumsatz

Arbeitsproduktivität in Deutschland seit 1991 um fast ein Viertel gestiegen

Die Arbeitsproduktivität je Erwerbstätigen ist in Deutschland zwischen 1991 und 2011 um 22,7 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die Arbeitsproduktivität je Erwerbstätigenstunde erhöhte sich sogar um 34,8 Prozent. Ursache dafür ist, dass sich in den letzten 20 Jahren die in Deutschland je Erwerbstätigen durchschnittlich geleisteten Arbeitsstunden um 9,0 Prozent verringert haben. Die Lohnkosten, die als das Arbeitnehmerentg

Nur jeder fünfte Internetnutzer liest Geschäftsbedingungen

.
– AGB von Anbietern stoßen auf Desinteresse
– Jeder zweite Onliner fordert verständlichere Formulierungen
– BITKOM: Unternehmen sollten Regeln besser erklären
Nur jeder fünfte Internetnutzer (22 Prozent) liest mehr oder weniger regelmäßig die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Online-Anbietern. So lesen einer BITKOM-Umfrage zufolge 6 Prozent "immer" und 16 Prozent zumindest "manchmal" die AGB. Dagegen e

Samsung löst Nokia als Weltmarktführer bei Mobiltelefonen ab

Der Elektronikkonzern Samsung hat im ersten Quartal 2012 weltweit die Spitze auf dem Mobiltelefon-Markt vom finnischen Unternehmen Nokia übernommen. Mit etwa 93 Millionen verkauften Handys beendete der koreanische Hersteller die 14-jährige Vorherrschaft von Nokia, das mit rund 83 Millionen verkauften Geräten auf Platz zwei verwiesen wurde, teilten Experten des Marktforschungsunternehmens Strategie Analytics mit. Grund für die Ablösung soll der enorme Absatz der Galaxy-Sm

DGAP-News: AdCapital AG: Industrieholding fokussiert sich auf die Weiterentwicklung seiner Beteiligungen; Ausschüttung eines wesentlichen Teils ihrer Liquidität an die Aktionäre angekündigt

DGAP-News: AdCapital AG / Schlagwort(e): Ausschüttungen
AdCapital AG: Industrieholding fokussiert sich auf die
Weiterentwicklung seiner Beteiligungen; Ausschüttung eines
wesentlichen Teils ihrer Liquidität an die Aktionäre angekündigt

30.04.2012 / 08:04

———————————————————————

DGAP – Ad hoc: AdCapital AG deutsch
Ad-hoc-Meldung nach§15 WpHG
Freigegeben zur sofortigen Veröffentlichung

Tuttlingen, 30. April 201

Neu ernannter Generaldirektor der Artillerie der indischen Armee wird auf der Konferenz Future Artillery India in Neu Delhi sprechen

Da die Streitkräfte Indiens einem immer stärker werdenden Druck
ausgesetzt sind, den Beschaffungsprozess für die Artillerie des
Landes zu beschleunigen, wird der neu ernannte Direktor des
Artillerie-Direktorats der Streitkräfte Indiens, General-Leutnant
Anjan Mukherjee, auf der Konferenz Future Artillery India des Defence
IQ im Juni eine Grundsatzrede über die Strategie für die
Modernisierung der Artillerie des Landes im nächsten Jahrzehnt halten
und dar&uu

DGAP-News: SS&C Nominated for Six Awards, Wins Best Administrator — Over $30bn Fund of Hedge Funds Award

SS&C Technologies

30.04.2012 08:00
—————————————————————————

HFMWeek European Performance Awards Recognizes SS&C Fund Services

WINDSOR, Conn., 2012-04-30 08:00 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
SS&C Technologies (Nasdaq:SSNC), a global provider of investment and financial
software-enabled services and software, today announced that SS&C Fund Services
has been recognized as –Best Administrator – Fund of Hedge Fund Provider Over
$30bn–

Einzelhandelsumsatz im März 2012 real um 2,3 % gestiegen

Sperrfrist: 30.04.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten nach
vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
März 2012 nominal 4,5 % und real 2,3 % mehr um als im März 2011.
Beide Monate hatten jeweils 27 Verkaufstage. Im Vergleich zum Februar
2012 ist der Umsatz im März 2012 kalender- und saisonberein

Arbeitsproduktivität in Deutschland seit 1991 um 22,7 % gestiegen

Die Arbeitsproduktivität je Erwerbstätigen ist
in Deutschland zwischen 1991 und 2011 um 22,7 % gestiegen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Tags
der Arbeit weiter mitteilt, erhöhte sich die Arbeitsproduktivität je
Erwerbstätigenstunde sogar um 34,8 %. Ursache dafür ist, dass sich in
den letzten 20 Jahren die in Deutschland je Erwerbstätigen
durchschnittlich geleisteten Arbeitsstunden um 9,0 % verringert
haben.