Brüderle lehnt Kauder-Vorstoß zur verbesserten Mütter-Rente ab

Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag, Rainer Brüderle, lehnt den Vorstoß von Unionsfraktionschef Volker Kauder ab, Frauen, die Kinder vor 1992 geboren haben, mehr Rentenversicherungszeiten anzuerkennen. "Wir Liberalen wollen schnellstmöglich zu einem ausgeglichenen Haushalt kommen. Weitere Milliarden Euro für höhere Renten draufzusatteln, um das Einverständnis für das Betreuungsgeld zu bekommen, ist nicht unser Konzept", sagte Brüderle

Brüderle gibt NRW-FDP freie Hand für Ampelkoalition

Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag, Rainer Brüderle, will sich nicht in Verhandlungen über eine Koalition in NRW einmischen. "Das entscheidet jeder Landesverband für sich allein. Ich mische mich da nicht ein", sagte Brüderle der "Neuen Westfälischen". Auswirkungen auf Berlin sieht Brüderle allerdings nicht. "Bei der anstehenden Wahl geht es ganz klar um die Menschen in NRW. Dass ein Wahlergebnis in einem Bundesland wie NRW mit 18

Piraten-Chef Schlömer will nicht ins Parlament

Der neue Parteivorsitzende der Piraten, Bernd Schlömer, will weiter nur Teilzeit für die Partei arbeiten. "Ich kann nur jahresweise entscheiden. Jetzt habe ich mich entschieden, für ein Jahr Bundesvorsitzender zu sein. Ich möchte mich nicht für vier Jahr auf ein Bundestagsmandat konzentrieren", sagte Schlömer der Tageszeitung "Die Welt". Schlömer arbeitet Vollzeit als Regierungsdirektor im Bundesverteidigungsministerium. Parlamentarier w&uum

DGAP-News: vwd steigert EBITDA 2011 deutlich – 2012 weitere Verbesserung geplant

DGAP-News: vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
vwd steigert EBITDA 2011 deutlich – 2012 weitere Verbesserung geplant

30.04.2012 / 07:15

———————————————————————

vwd steigert EBITDA 2011 deutlich – 2012 weitere Verbesserung geplant

– Operativer Cashflow legt nochmals kräftig zu
– Netto-Finanzverbindlichkeiten weiter reduziert
– Europäisierung des Geschäfts fortgesetzt
– Neubewertung der EDG-Put-Option

EU-Kommission unterstützt Merkels Wachstums-Agenda

EU-Kommissar Michel Barnier unterstützt die Initiative von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), den Fiskalpakt durch ein Wachstumspaket zu ergänzen. "Es ist möglich, die gute Führung öffentlicher Haushalte mit Wachstum zu versöhnen. Das ist die Herausforderung dieses Augenblicks. Ich plädiere deswegen dafür, dass wir zusätzlich zu den Verträgen für Haushaltsdisziplin eine europäische Wachstumsinitiative vorbereiten", sagte Bar

Deutschlands Spitzenmanager loben Agenda 2010 und fordern weitere Reformen

95 Prozent der deutschen Top-Manager halten die Agenda 2010 des früheren SPD-Bundeskanzlers Gerhard Schröder für richtig. Dies zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa unter 654 Führungskräften für den "Handelsblatt"-Business-Monitor. Gleichzeitig mahnen 88 Prozent der Manager die schwarz-gelbe Bundesregierung, mit der Entschlackung der deutschen Wirtschaft fortzufahren. 40 Prozent der Befragten sehen den größten Reformbedarf in

Top-Manager warnen vor überzogenen Tarifabschlüssen

Die Führungskräfte in Deutschland warnen angesichts der laufenden Tarifrunde davor, die erfolgreiche Entwicklung der hiesigen Wirtschaft durch überzogene Abschlüsse aufs Spiel zu setzen. Dies zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa unter 654 Spitzenmanagern für den "Handelsblatt"-Business-Monitor. Demnach sind die Befragten mehrheitlich der Ansicht, dass die Löhne und Gehälter maximal um drei Prozent erhöht werden dürfen. 54

DGAP-News: Nemetschek AG: Q1-Ergebnis: Nemetschek startet solide ins neue Jahr

DGAP-News: Nemetschek AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Nemetschek AG: Q1-Ergebnis: Nemetschek startet solide ins neue Jahr

30.04.2012 / 07:00

———————————————————————

Corporate News

Q1-Ergebnis: Nemetschek startet solide ins neue Jahr

– Konzernumsatz steigt um 7 Prozent auf 41,6 Mio. Euro

– Prognose für 2012 bestätigt

München, 30. April 2012: Die Nemetschek AG (ISIN 0006452907), ein weltweit
führender Softwareherstel

DGAP-News: OpenLimit Holding AG: Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2011

DGAP-News: OpenLimit Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
OpenLimit Holding AG: Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2011

30.04.2012 / 07:00

———————————————————————

OpenLimit Holding AG

Zugerstrasse 76b
CH – 6341 Baar

Telefon +41 41 560 1020
Fax +41 41 560 1039

www.openlimit.com

ISIN: CH.002.223.700.9

OpenLimit Holding AG | Zugerstrasse 76b | CH – 6341 Baar

Corporate News
Baar, 30.04.2011
OpenLimit Holding AG: Ver&ouml

DGAP-News: BIOMEDICAL NYRT.: Frühling Start

DGAP-News: BIOMEDICAL NYRT. / Schlagwort(e):
Marktbericht/Umsatzentwicklung
BIOMEDICAL NYRT.: Frühling Start

30.04.2012 / 07:00

———————————————————————

30.04.2012.

Mit Freude informieren wir unsere Investoren, dass vor ein paar Tagen der
Handel mit unseren Aktien an der Frankfurter Börse begonnen hat. Einer von
unseren Investoren aus Hongkong – der bereits ihr Interesse früher
ausgedrückt hat – hat heute schriftlich zu dem B