Solarwirtschaft greift Rösler an

Der Bundesverband der Solarwirtschaft hat scharfe Kritik an Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) geäußert. Dessen Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig machte in der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) die Politik für die aktuellen Insolvenzen und Stilllegungen in der Branche verantwortlich. Mitten in einer Phase eines besonders harten internationalen Wettbewerbs sorge die Bundesregierung mit der geplanten zusätzlichen Kürzung der

FDP fordert mehr Sparwillen von Schäuble

Die FDP teilt die Einschätzung der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland, dass die Bemühungen von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) für eine Konsolidierung des Bundeshaushalts unzureichend sind. "Zu Recht weisen die Ökonomen darauf hin, dass Deutschland aufgrund der günstigen konjunkturellen Lage durchaus ehrgeiziger den Abbau des strukturellen Defizits betreiben könnte", sagte die Vorsitzende des Bundestagsfinanzausschusse

Otto ordnet Universalversand neu

Die Otto-Gruppe steht vor einer Neuordnung
des nationalen und internationalen Universalversands. Dies berichtet
die Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt). Nach vom
Konzern bestätigten LZ-Informationen hat die Gruppe ein Projekt aus
der Taufe gehoben, in dessen Rahmen ein integriertes Geschäftsmodell
für die drei Vertriebsmarken Otto, Schwab und Baur entwickelt werden
soll. Die drei Marken, die allein in Deutschland im Geschäftsjahr
2011/2012 (29. Febru

Saarbrücker Zeitung: Solarwirtschaft greift Rösler an – Verband macht Politik für Insolvenzen und Stilllegungen verantwortlich

Scharfe Kritik an
Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat der Bundesverband der
Solarwirtschaft geäußert. Dessen Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig
machte in der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) die Politik für
die aktuellen Insolvenzen und Stilllegungen in der Branche
verantwortlich. Mitten in einer Phase eines besonders harten
internationalen Wettbewerbs sorge die Bundesregierung mit der
geplanten zusätzlichen Kürz

Frankfurter Rundschau: Zur angekündigten Babypause von SPD-Chef Sigmar Gabriel

Papa Sigmar Politiker genug, um zu erklären,
dass er drei Monate "im Wesentlichen" zu Hause bleibe. Anke Stadler
dürfte das mit müden Mutteraugen genau gelesen haben. Der Stoff, aus
dem Paargespräche sind: Schatz, du wolltest doch… Aber ich hab Dir
doch gesagt… Wenn Mama dann im Wesentlichen zornig in ihre
Frauengruppe flüchtet, dürfen wir uns auf politische Reden neuen Typs
freuen: Psst, Genossinnen und Genossen, nicht klatschen, ihr weckt
die M

adidas AG: adidas Gruppe ernennt neue Managing Directors für Lateinamerika und Frankreich

adidas AG /
adidas AG: adidas Gruppe ernennt neue Managing Directors für Lateinamerika und
Frankreich
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Zur sofortigen Veröffentlichung
Herzogenaurach, 19. April 2012

adidas Gruppe ernennt neue Managing Directors für
Lateinamerika und Frankreich

Panama City/Paris/Herzogenaurach – Die adidas Gruppe gab