Freiberufler kritisieren höheren Mehrwertsteuersatz für Kunstschaffende

Der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) läuft Sturm gegen die Pläne zur Erhöhung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für den Kunsthandel. "Eine höhere Umsatzsteuer stellt für viele kleine Künstler eine schwere Belastung dar”, sagte BFB-Präsident Rolf Koschorrek dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). Auf dem hart umkämpften Markt hätten die Kunstschaffenden unter dieser Steuerverschärfung erheblich zu leiden. Koscho

COSMO CONSULT erhält Auftrag aus der Michelin-Gruppe zur Einführung von Microsoft Dynamics NAV bei der Laurent Reifen GmbH

Die Laurent Reifen GmbH, eine Tochter des französischen Reifenherstellers Michelin, mit Sitz in Oranienburg, hat sich für die Einführung des ERP-Systems ?Microsoft Dynamics NAV? (Navision) mit COSMO CONSULT entschieden.
Da Microsoft den Support für die derzeit eingesetzte ERP Lösung ?Microsoft Dynamics XAL? weltweit aufgekündigt hat und zudem die stetig wachsenden Anforderungen und Unternehmensprozesse nicht mehr abgedeckt werden können, führte L

Bombardier präsentiert bahnbrechende Signalsystemlösung Kosteneffizientes regionales Verkehrsmanagement

Berlin, 19. April 2012 – Bombardier Transportation, Weltmarktführer in der
Schienenverkehrstechnologie, hat eine regionale ERTMS (European Rail Traffic
Management System)-Lösung zum weltweit ersten Einsatz auf der Västerdal Linie in
Schweden bereit gestellt. Das bahnbrechende regionale BOMBARDIER INTERFLO 550
ERTMS-System verringert die Betriebskosten und ermöglicht erhöhte
Verkehrskapazität sowie automatische Zugsteuerung rund um die Uhr.

Im Frühling 2012

MPC Reefer Flottenfonds 2 – hohe Weichkosten und hohe Provisionen

Fachanwälte setzen Schadenersatz für MPC Schiffsfonds Anleger durch

Für Anleger, die in den MPC Reefer Flottenfonds 2 investiert haben, bestehen gute Chancen, von ihren Beratern, ihrer sie beratenden Bank oder Sparkasse Schadenersatz zu erlangen. Hintergrund sind unter anderem die exorbitant hohen Weichkosten und Vertriebsaufwendungen bei dem Schiffs-Dachfonds.

Nur 72,5% der Anlegergelder flossen in die Schiffsinvestition

Dem Prospekt lässt sich nicht ohne großes Nac