Neue App für mobilen Zugriff auf SAP CRM

Mit der neuen Sybit App haben die SAP CRM-User auch unterwegs ihre gespeicherten Listen im Blick.
Mit der neuen Sybit App haben die SAP CRM-User auch unterwegs ihre gespeicherten Listen im Blick.
Seit Jahrzehnten wird das chinesische westliche „Hinterland“ mehr oder minder vernachlässigt. Die großen Industrieansammlungen fanden entlang der Küste von Norden nach Süden statt. Städte wie Dalian, Shenyang, Tianjin, Shanghai, Hangzhou, Zhuhai und Shenzhen partizipierten von Ihrer Küstenlage. Städte im Landesinneren verloren nicht nur Arbeitskräfte, sondern auch Einwohner, die aufgrund besserer Verdienstmöglichkeiten in diese Regionen abwanderten.
"Mit diesem Spielplan zeigt das Theater Eisenach, dass es ein unverzichtbares Angebot für die Kulturinteressierten in Westthüringen und eine Bereicherung unserer Theaterlandschaft darstellt. Es ist aus der Region nicht wegzudenken." Das unterstreicht Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, nach der Vorstellung des Programms für die Spielzeit 2012/13 heute in Eisenach. Das Haus setze deutliche Akzente und habe ein "&au
Straubenhardter Panoramalauf 2012 – PROMATIS Manager Dr. Joachim Reising siegtüber die Halbmarathon-Distanz
Den bestehenden Herausforderungen von Cloud Computing gilt es zu begegnen – am besten gemeinsam und vernetzt. Dazu hat heute im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) die Fachtagung "Cloud Computing Initiativen 2012" stattgefunden. Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik werden zukünftig ihre Kräfte weiter bündeln.
Das BMWi hat hierfür mit dem "Aktionsprogramm Cloud Computing" eine Plattform geschaffen. Ziel ist es
Die Wechselstimmung im nördlichsten Bundesland hält an: Zwei Drittel der Befragten wünschen sich einen politischen Neuanfang in Schleswig-Holstein. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks. Die Bilanz der schwarz-gelben Landesregierung wird weiterhin von der Mehrheit kritisch gesehen. Rot-Grün bleibt die Wunschkoalition mit der größten Unterstützung (53 Prozent). Auch ein Dreierbündnis unter E
?IT im Wandel ? Chancen erkennen und Potenziale nutzen?
Deutsche Finanzpolitiker teilen die Kritik der großen Wirtschaftsforschungsinstitute an der Krisenpolitik in Europa. "Die EZB ist Brandstifter der Krise und schüttet ständig neues Öl ins Feuer und verursacht damit einen Flächenbrand in Europa", sagte der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, "Handelsblatt-Online". Die Bundesbank und die Bundesregierung müssten sich gegen diesen Kurs sperren und Widerstand leisten, notfa
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) sieht in den Auseinandersetzungen um rechtsradikale Sprüche von Piraten-Mitgliedern einen Test für die Entwicklung der neuen Partei. Thierse sagte dem "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe) mit Blick auf den Fall des rheinland-pfälzischen Mitglieds Bodo Thiesen, das trotz umstrittener Äußerungen zum Holocaust nicht aus der Piratenpartei ausgeschlossen worden war: "Dieser Vorgang ist ein Testfall darauf, wie in
Privatkundengeschäft steht vor einem strukturellen Wandel