NSL Consolidated Ltd.: Wichtiger Meilenstein gesetzt – Produktion von marktfähigem Material

NSL Consolidated Ltd.: Wichtiger Meilenstein gesetzt – Produktion von marktfähigem Material

19. April 2012

HIGHLIGHTS

 Erstes marktfähiges reduziertes Eisenerz in der Inbetriebnahmephase produziert

 Eisenerzgehalt von 58 % in einem Trockenseparationskreislauf erzielt

 Stufenweise Inbetriebnahme wird fortgesetzt

 Erste Umsätze bis zum Ende der ersten Jahreshälfte 2012 im Soll

Die Directors von NSL Consolid

Lenovo-Chef sagt mehr Akquisitionen durch Chinesen in Deutschland voraus

Der Chef des chinesischen Computerkonzerns Lenovo, Yang Yuanqing, sieht den Übernahmehunger von Firmen aus China in Deutschland noch lange nicht gestillt. "So lange wir willkommen sind, wird es ganz bestimmt mehr Übernahmen durch chinesische Unternehmen in Deutschland geben", sagte Yang in einem Interview mit dem "Manager Magazin" (Erscheinungstermin: 20. April). "Diese Übernahmen werden beiden Seiten helfen. Chinesische Firmen werden in Deutschland neue A

HANNOVER MESSE 2012 (23. bis 27. April): SAP kehrt mit eigenem Messestand auf die Digital Factory zurück

Der Softwarekonzern SAP aus Walldorf kehrt in diesem Jahr mit einem eigenen Messestand auf die HANNOVER MESSE zurück. Als internationaler Trendsetter und Marktführer für Unternehmenssoftware präsentiert sich SAP vom 23. bis 27. April 2012 auf der Digital Factory, die internationalen Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen. Zuletzt war das Unternehmen 2008 mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten.
Gemeinsam mit Partnern wie Cideon Software,

Neuauflage der Roland Berger-Studieüber Lithium-Ionen-Batterien für Autos: Fünf Spitzenreiter teilen sich den Großteil des Marktes auf. Starker Preisdruck führt zur Marktkonsolidierung

Der Weltmarkt für Lithium-Ionen-Batterien für Autos wächst bis 2015 aufüber 9 Milliarden Dollar Neue und bestätigte Programme, vor allem in Asien, werden zum Teil durch Volumenrückgänge in Europa und Amerika kompensiert Fünf Spitzenreiter kontrollieren bis 2015 rund 70 Prozent des weltweiten Marktes: AESC, LG Chem, Panasonic/Sanyo, A123 und SB LiMotive Bis 2015 führen hohe Produktionsüberkapazitäten und sinkende Preise zu starker Marktko

9. „Continental-Studentenumfrage“: Studierende sehen Karrierechancen so gut wie nie zuvor

– Befragte sehen Unternehmen stärker in gesellschaftlicher
Verantwortung
– Aber: Nur wenige Studierende zeigen selber soziales und
ökologisches Engagement
– 70 Prozent sehen in global gerechter Ressourcenverteilung größte
Herausforderung

Der wirtschaftliche Aufschwung des Jahres 2011 lässt die
Studierenden ihre Karrierechancen so gut wie nie zuvor einschätzen:
Mehr als drei Viertel sehen ihre berufliche Zukunft zuversichtlich
oder