F5 Networks veröffentlicht Resultate des zweiten Quartals im Fiskaljahr 2012

München, 19. April 2012 – F5 Networks, weltweit führend im Application Delivery Networking, gibt heute Erträge von 339.6 Millionen US-$ im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2012 bekannt, 5.3% mehr als die 322.4 Millionen US-$ im vorherigen Quartal und 22.4% mehr als die 277.6 Millionen US-$ im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2011.

Der Nettogewinn (GAAP) für das Quartal ist mit 68.6 Millionen US-$ (0,86 US-$ per diluted share) zu beziffern, verglichen mit 66.5 Millionen US-$

ClipDealer feiert 12 Millionen Medien

ClipDealer feiert 12 Millionen Medien

München, 19. April 2012 – ClipDealer, der Online-Marktplatz für lizenzfreie Fotos, Videos, Vektoren, Musik und Geräusche, baut sein Angebot international aus und bietet ab sofort über 12 Millionen Medien auf www.clipdealer.de an.
Den größten Zuwachs gibt es im Fotobereich ¬¬¬– über 11 Millionen lizenzfreie Bilder stehen dort zum sofortigen Download zur Verfügung.

F5 Networks veröffentlicht Resultate des zweiten Quartals im Fiskaljahr 2012

F5 Networks, weltweit führend im Application Delivery Networking, gibt heute Erträge von 339.6 Millionen US-$ im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2012 bekannt, 5.3% mehr als die 322.4 Millionen US-$ im vorherigen Quartal und 22.4% mehr als die 277.6 Millionen US-$ im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2011.
Der Nettogewinn (GAAP) für das Quartal ist mit 68.6 Millionen US-$ (0,86 US-$ per diluted share) zu beziffern, verglichen mit 66.5 Millionen US-$ (0,83 US-$ per diluted

EANS-News: CompuGroup Medical erweitert Technologiepark

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Utl.: Feierliche Eröffnung der neuen Konzernzentrale in Koblenz
Neubau als Spiegelbild für starkes Wachstum des Unternehmens

Koblenz (euro adhoc) – 19.04.2012: CompuGroup Medical (CGM) hat
ge

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmorgen zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.775,73 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,65 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Beiersdorf, BASF und Deutsche Bank. Die Aktien von Deutsche Börse, Siemens und SAP stehen am Ende der Kursliste.

Beschaffung von Verteidigungs- und Sicherheitsgütern

Beschaffung von Verteidigungs- und Sicherheitsgütern

Seit letztem Sommer hat sich der europäische Markt für Rüstungsgüter grundlegend geändert. Mit der Maßgabe, diesen bedeutenden Markt einem breiten Wettbewerb zu öffnen, hat die Europäische Union die neue Beschaffungsrichtlinie für Verteidigungs- und Sicherheitsgüter (Defence Package) in Kraft gesetzt. Seit August 2011 ist der deutsche Gesetzgeber verpflichtet hierfür einen neuen vergaberechtlichen Rahmen zur Verfügung zu stellen.