Clement unterstützt FDP im NRW-Wahlkampf

Wolfgang Clement, ehemaliger SPD-Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen, engagiert sich mitten im Landtagswahlkampf für die FDP. "Wolfgang Clement und ich werden am 1. Mai in Essen ein gemeinsames Papier zur Energie- und Industriepolitik öffentlich vorstellen", kündigte FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner im Interview mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) an. Demnach findet die Präsentation in der Essener RWE-Zentrale statt. Clement is

Trittin sieht deutsche Handelsschiffe durch Ausweitung der Atalanta-Mission gefährdet

Nach Einschätzung von Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin geht die geplante Ausweitung der Atalanta-Mission auf den Küstenstreifen von Somalia zu Lasten der Sicherheit deutscher Handelsschiffe in der Region. "Wenn Deutschland am Horn von Afrika in eine kriegerische Eskalation hinein rutscht, dann werden dort auch deutsche Handelsschiffe akut gefährdet sein", sagte Trittin der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Die Abgeordneten der Regier

Actelion gibt Finanzergebnisse für das erste Quartal 2012 bekannt

Actelion Pharmaceuticals Ltd /
Actelion gibt Finanzergebnisse für das erste Quartal 2012 bekannt
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Produktumsatz bei CHF 415,8 Millionen, ein Rückgang um 4% in lokalen Währungen –
Guidance 2012 erhöht: Umsatzrückgang nur im niedrigen einstelligen Bereich –
Kerngewinn bei CHF 107,6 Millionen, minus 9% in lokalen Währungen – Guidance f

Sachsen-Anhalt: Stickstoffwerke wollen 400 Millionen Euro investieren

In den Chemiestandort Wittenberg soll weiter kräftig investiert werden. "In den kommenden Jahren sollen 400 Millionen Euro in die Erweiterung der SKW Stickstoffwerke Piesteritz fließen", sagte Aufsichtsratschef Andrej Babis der "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). Der tschechische SKW-Eigentümer knüpft die Investition allerdings an Bedingungen. So müsse die Debatte um die Wittenberger Nordumfahrung ein Ende finden. Zudem sei für das Ch

DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG: FP-Konzern erwartet für die kommenden Jahre Umsatz- und Gewinnwachstum

DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Jahresergebnis
Francotyp-Postalia Holding AG: FP-Konzern erwartet für die kommenden
Jahre Umsatz- und Gewinnwachstum

19.04.2012 / 07:00

———————————————————————

Corporate News

FP-Konzern erwartet für die kommenden Jahre Umsatz- und Gewinnwachstum

– Umsatz in 2011 von 159,4 Mio. Euro und EBITDA vor
Restrukturierungskosten von 21,8 Mio. Euro erwirtschaftet

Solarbranche: Haseloff droht mit Ablehnung der Subventionskürzung im Bundesrat

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat vor dem Hintergrund des Rückzugs des US-Unternehmens First Solar aus Frankfurt an der Oder und des Verlustes von 1.200 Arbeitsplätzen indirekt mit einer Ablehnung der Subventionskürzungen im Solarbereich im Bundesrat gedroht. "Für die Solarindustrie geht es derzeit ans Eingemachte, weil die Märkte tief verunsichert sind, so dass selbst bei einigermaßen gesicherten Rendite-Erwartungen kaum Kapital

Verband: Immer mehr Kommunen lassen Schulden von Inkasso-Büros eintreiben

Immer mehr Städte und Kreise beauftragen Inkasso-Büros damit, offene Forderungen wie Unterhaltszahlungen einzutreiben. "Gerade in den beiden vergangenen Jahren hat sich dieser Trend deutlich verstärkt", sagte Marco Weber, Sprecher des Bundesverbandes der Inkasso-Unternehmen, der "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Dabei geht es um viel Geld. Nach Verbandsangaben betragen die Außenstände von Städten und Kreisen bundesweit 16 Milliarde

DGAP-News: AlumiFuel Power International Inc.: ALUMIFUEL POWER LIEFERT DIE PBIS-2000 AN DIE U.S. AIR FORCE

DGAP-News: AlumiFuel Power International Inc. / Schlagwort(e):
Umsatzentwicklung
AlumiFuel Power International Inc.: ALUMIFUEL POWER LIEFERT DIE
PBIS-2000 AN DIE U.S. AIR FORCE

19.04.2012 / 06:00

———————————————————————

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG

ALUMIFUEL POWER LIEFERT DIE PBIS-2000 AN DIE U.S. AIR FORCE

Die Lieferung schafft die Voraussetzung für die Vermarktung der
PBIS-Anlagen außerhalb von Nordamerika

CENTENNIAL, Colo

Neue Westfälische (Bielefeld): Spitzenkandidatin der Linken fordert eigene Vermögenssteuer für NRW

Das Land Nordrhein-Westfalen soll eine eigene
Vermögenssteuer einführen. Das forderte die Landesvorsitzende der
Partei Die Linke, Katharina Schwabedissen, in der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagausgabe). "Das Land hat
die Möglichkeit, im Alleingang eine Vermögenssteuer zu beschließen",
sagte Schwabedissen. Besser sei es aber, wenn sich alle SPD-regierten
Länder dafür einsetzten. Abwanderungen der Reichen befür

Saarbrücker Zeitung: Trittin sieht deutsche Handelsschiffe durch Ausweitung der Atalanta-Mission gefährdet

Nach Einschätzung von Grünen-Fraktionschef
Jürgen Trittin geht die geplante Ausweitung der Atalanta-Mission auf
den Küstenstreifen von Somalia zu Lasten der Sicherheit deutscher
Handelsschiffe in der Region. "Wenn Deutschland am Horn von Afrika in
eine kriegerische Eskalation hinein rutscht, dann werden dort auch
deutsche Handelsschiffe akut gefährdet sein", sagte Trittin der
"Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe).

Die Abgeordneten d