„Transforming Education“- Gipfel 2012: Bildungsrat von Abu Dhabi empfängt international führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Bildung und dem Tertiärsektor

Gordon Brown wird mit Grundsatzrede den vom 7. bis 9.
Mai 2012

stattfindenden Bildungsgipfel feierlich eröffnen

Der Bildungsrat von Abu Dhabi (Abu Dhabi Education Council, ADEC)
gab bekannt, dass er den ersten Transforming Education Summit (TES –
Gipfel zum Bildungswandel) ausrichten wird. Dieser wird vom 7. bis 9.
Mai 2012 stattfinden. Prominente Führungspersönlichkeiten aus aller
Welt aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Forschung und der
Zivilgesellschaft werden

ERS: Sixt Aktiengesellschaft / Jahresbericht 2011

Sixt Aktiengesellschaft / Jahresbericht 2011 / ERS-Dokument
übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS)
der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.

Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
– Jahresbericht deutsch
– Jahresbericht englisch

——————————————————————————–

Markenrelaunch 2012: Die KfW modernisiert sich (BILD)

Markenrelaunch 2012: Die KfW modernisiert sich (BILD)

Modernes Logo der KfW nach dem Markenrelaunch 2012.

Die KfW modernisiert sich. Weitere Informationen zum
KfW-Markenrelaunch unter www.bank-aus-verantwortung.de.

Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt

Kommunikation (KOM) Dr. Michael Helbi
g
Tel.: 069 7431-2277, Fax: 069 7431-3266,

E-Mail: Michael.Helbig@kfw.de, Internet: www.kfw.de/newsroom

Sparen oder Ausgeben – Europäer wägen ab (BILD/VIDEO)

Verhaltene Einschätzung der wirtschaftlichen Gesamtsituation

– Sparabsichten in West- und Südeuropa und Konsumlust in Osteuropa
– Ausgaben für Wohnen und Einrichten haben hohen Stellenwert

Die aktuelle Wirtschaftslage stellt die Konsumlust der
europäischen Mittelschicht auf eine Probe. Laut Europa
Konsumbarometer 2012, einer Studie der Commerz Finanz GmbH, ist das
Kaufverhalten der Verbraucher von Vorsicht begleitet. Im Fokus der
aktuellen Ausgabe steht das

Batten&Company erweitert Partnerkreis (BILD)

Batten&Company erweitert Partnerkreis (BILD)

Tobias Göbbel verstärkt seit 1. April 2012 als Associate Partner
den Partnerkreis der Top-Managementberatung aus den eigenen Reihen.
Mit dem Themenschwerpunkt Market Due Diligence erweitert Batten &
Company das eigene Leistungsspektrum um die marktgerichtete Bewertung
von Übernahmeobjekten und New Venture Strategien.

Udo Klein-Bölting, CEO und Managing Partner: "Mit Tobias Göbbel
setzen wir auch 2012 weiter auf Wachstum und die Verbreiterung
unseres

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmorgen zunächst kaum Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.650,12 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,38 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Deutsche Börse, BASF und HeidelbergCement. Die Aktien von Merck, SAP und Henkel stehen am Ende der Kursliste.

Stipendiumvergabe an der Hochschule Amberg-Weiden

Stipendiumvergabe an der Hochschule Amberg-Weiden

Nachdem die Neumüller Unternehmensgruppe den beiden Studenten der Hochschule Deggendorf zu Ihrem Stipendium gratulieren durfte, fand am 29.03.2012 an der Hochschule Amberg-Weiden die zweite Vergabe statt.
In Zusammenarbeit mit dem Referatsleiter Dr. Wolfgang Weber und mit Unterstützung des Dekans der Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Prof. Dr.-Ing. Andreas Weiß, wurde das Stipendium an Michael Bauernfeind in feierlicher Runde überreicht.
Der Stipendiat absolviert d

Die Neumüller Unternehmensgruppe vergibt zwei Stipendien an angehende Ingenieure der Hochschule Deggendorf

Die Neumüller Unternehmensgruppe vergibt zwei Stipendien an angehende Ingenieure der Hochschule Deggendorf

Nach einer bundesweiten Ausschreibung im Wintersemester 2011/2012 an Hochschulen und Fachhochschulen und einer großen Anzahl an Bewerbungen erhielten Manuel Holler und Markus Bauer den Zuspruch für das Stipendium.
Die Übergabe fand am 16.03.2012 an der Hochschule Deggendorf und wurde unterstützt durch die Leiterin der Abteilung Studium & Qualitätsmanagement Frau Dr. von Randow, statt.
Die beiden Studenten der Energie- und Prozesstechnik bzw. Elektro- und Informatio