Die neue Produktverwaltung in AX 2012? Systematik auf Knopfdruck

Das große Ganze und die kleinen Details ? Microsoft hat bei der der Überarbeitung von AX kein Element ausgelassen. Kadriye Alber, AX-Consultant für Trade & Logistic bei Tectura, stellt in der Microsoft Dynamics AX-Videoreihe einige der Änderungen vor. In diesem Video widmet sie sich der neuen Produktverwaltung: http://bit.ly/AX2012Produkte.
Hatten es Microsoft Dynamics AX-Anwender bisher mit Artikeln zu tun, wird in der aktuellen Generation mit Produkten gearbe

Windreich AG: Offshore-Windpark –Global Tech I– erneut ausgezeichnet

Windreich AG / Schlagwort(e): Energie/
Windreich AG: Offshore-Windpark –Global Tech I– erneut ausgezeichnet

DGAP-Media / 16.04.2012 / 11:03

———————————————————————

Offshore-Windpark –Global Tech I– erneut ausgezeichnet

Wolfschlugen/London. Der Offshore-Windpark –Global Tech I– hat erneut eine
wichtige Auszeichnung erhalten: Das international renommierte Fachmagazin
–Infrastructure Journal– kürte das von der Windreich AG initiierte
Gr

Goldex gibt Ergebnisse des Phase-I-Bohrprogramms bei El Arco bekannt

Goldex gibt Ergebnisse des Phase-I-Bohrprogramms bei El Arco bekannt

VANCOUVER, BC – Goldex Resources Corporation (TSX VENTURE: GDX) („Goldex“ oder das „Unternehmen“) hat heute die Ergebnisse des Phase-I-Bohrprogramms auf seinem Konzessionsgebiet El Arco in Mexiko bekannt gegeben. El Arco ist ein neu entdecktes Gold-Silber-System, auf dem bisher noch keine Explorationsaktivitäten stattfanden. Das Konzessionsgebiet befindet sich im Gold

Verschlüsse für elektrooptische Systeme von Johnson Electric / Erste lineare und rotatorische Piezoverschlüsse

Johnson Electric bringt unter der Marke
Nanomotion lineare und rotatorische Piezoverschlüsse auf den Markt,
die für Verteidigungsanwendungen wie Ungleichförmigkeitskorrektur
(NUC – Non Uniformity Correction) und automatischer Filterwechsel
optimiert sind. Die Verschlussprodukte mit piezotechnischem
Direktantrieb verfügen über eine Regelung, sind im Betrieb
geräuschlos und nicht störanfällig gegenüber Elektromagnetismus
(EMI/RFI). Das innovative

Rentenreform: Paritätischer kritisiert geplante Zuschussrente als ineffizient und wirkungslos

Als ineffiziente Symbolpolitik kritisiert der
Paritätische Wohlfahrtsverband die Pläne des
Bundesarbeitsministeriums zur Einführung der so genannten
Zuschussrente anlässlich der heutigen Anhörung zur Rentenreform.
Gerade besonders von Altersarmut betroffene Personengruppen würden
angesichts der restriktiven Anspruchsvoraussetzungen von der neuen
Leistung kaum profitieren. Der erforderliche bürokratische Aufwand
zur Bedarfsprüfung und Antragsbearbeit

Alles aus einer Hand: Bosch stattet Firmenzentrale von E.ON Bayern mit leistungsstarken Sicherheitstechnologien aus

Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH beweist Projektkompetenz über das reine Sicherheitsmanagement hinaus: Für die neue Firmenzentrale von E.ON Bayern in Regensburg sowie deren Schulungs- und Kompetenzzentrum wurde neben dem Einbau einer leistungsstarken Brand- und Evakuierungsanlage und eines Gebäudemanagementsystems auch die Lieferung und Montage der Starkstromkomponenten übernommen. Für den Generalunternehmer, die Ed. Züblin AG, entfiel so der sonst übliche Ko

Landgericht Düsseldorf verurteilt Harvatek für Verletzung des YAG-Patents von Nichia

In den Patentverletzungsverfahren in Deutschland,
die Nichia Corporation ("Nichia") am Landgericht Düsseldorf gegen
Harvatek Corporation ("Harvatek") sowie die deutschen
Vertriebshändler MSC Microcomputers Systems Components Vertriebs
GmbH, "Gleichmann & Co." Electronics GmbH und Glyn Jones GmbH & Co.
Vertrieb von elektronischen Bauelementen KG eingeleitet hatte,
entschied das Gericht mit Urteil vom 29.03.2012 (das schriftlich
begründet

Media Ventures GmbH finanziert die EStores GmbH, Westhausen

Kapitalspritze: Die Media Ventures GmbH steigt bei
EStores ein und investiert einen "mittleren sechsstelligen Betrag" in
den Spezialversender und Nischen-Shop-Betreiber. Die finanziellen
Mittel sollen zum Ausbau des bestehenden Geschäftsmodells, zur
Erweiterung der bestehenden Nischen-Shop-Modelle und zum Auf- und
Ausbau der ERP-Systeme verwendet werden. "Wir stehen mit Armin Trunk,
dem geschäftsführenden Gesellschafter der EStores GmbH, schon seit
Anfang 2011