Wohnprofi.de vergibt SEM-Etat an Exelution
Die Agentur für Integriertes Digitales Marketingüberzeugt den Onlineshop für Möbel und Wohnideen mit Strategie und Erfahrung.
Die Agentur für Integriertes Digitales Marketingüberzeugt den Onlineshop für Möbel und Wohnideen mit Strategie und Erfahrung.
ERFURT – Derzeit suchen 740 Thüringer Unternehmen 1.600 Fachkräfte. Zu diesen Ergebnissen kamen die Thüringer Qualifizierungsberater im vergangenen Jahr. Dazu befragten sie rund 3.400 Personalchefs und Inhaber Thüringer Unternehmen ausgewählter Branchen. 85 Prozent der befragten 740 Unternehmen gaben an, dass sie innerhalb der nächsten sechs Monate Fachpersonal benötigen. Die Befragung zeigte: Im Handwerk hauptsächlich gefragt sind Elektro- und Kfz-Technik
Als Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen
rund um das Thema Datenqualität verarbeitet der TVG Verlag mit der
Datenqualitätslösung AdressExpert im Kundenauftrag personenbezogene
Daten. Das jetzt erteilte Zertifikat für die
Auftragsdatenverarbeitung gem. § 11 BDSG unterstreicht das Vertrauen
in AdressExpert und den TVG Verlag.
Nach intensiver Prüfung und Durchführung des umfangreichen §
11-Audit durch die datenschutz cert GmbH ist die Einhaltun
IWW-Institut setzt konsequent auf Mobile und Social-Media
Vorsorge&Beruf
IT im Spannungsfeld zwischen Multi-Channel, Zuverlässigkeit und Innovation:
DGAP-News: REAL²Immobilien AG / Schlagwort(e): Sonstiges
REAL²Immobilien AG: Einbeziehung der Aktien der REAL²Immobilen AG in
den Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
16.04.2012 / 10:15
———————————————————————
REAL²Immobilien AG: Einbeziehung der Aktien der REAL²Immobilen AG in den
Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
Die Aktie der REAL²Immobilien AG ist ab sofort in den Teilbereich des
Subventionen vernichten nur volkswirtschaftliches Kapital
Das Zukunftsinstitut beschäftigt sich in seinem aktuellen Monatsmagazin Trend-Update (Ausgabe 04/2012) mit den Methoden des Innovationsmanagements. Die Ausgabe "Synnovation" beschreibt den Paradigmenwechsel von starren, durchgeplanten Prozessen hin zu einem "Zulassen des Zufälligen". Innovationen entstehen, so die These der Autoren, zwischen inszenierter Störung und gesteuertem Zufall. Das Zeitalter der Synnovation hat begonnen.
Innovation = Management
Die GFKL Financial Services AG (Essen) hat ihre Softwaregesellschaft GENEVA-ID GmbH (Hamburg) an die SUBITO AG (Mörfelden-Walldorf) verkauft. Der Vertrag wurde am 2. April 2012 vollzogen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Im Rahmen ihrer Konzentration auf das Geschäftsfeld Forderungsmanagement verkaufte GFKL ihre Softwaregesellschaft GENEVA-ID. Marc Knothe, Vorstand der GFKL Financial Services AG: "Wir freuen uns insbesondere für die Mitarbeite