Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Piraten-Partei

Diese Form der Politik ist gelebte Utopie. Man
darf sie naiv finden. Vielleicht wird, vielleicht muss sie scheitern.
Aber wer sich mit ihr auseinandersetzt, findet mehr Innovation und
Nachdenken über alternative Mechanismen der Demokratie als in jeder
anderen Partei. Was die Grünen einmal für die politische
Themenpalette schufen, bieten die Piraten für die politische
Prozesssuche: ein Experimentierfeld, ein lernendes System und eine
Mitmachpartei.

Pressekontakt:
Fra

EANS-Stimmrechte: CEG I Beteiligungs AG / Korrektur der Veröffentlichung einer Mitteilung gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung vom 21. Mrz. 2012, 12:31 Uhr

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Veröffentlichung gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Na

Advantech ist wegweisend bei der Geräuschdämmung mit seinen leisen Industriecomputern

Advantech ist wegweisend bei der Geräuschdämmung mit seinen leisen Industriecomputern

Advantech, als führender Hersteller von Embedded-Plattformen und Anbieter von integrierten Plattformlösungen für verschiedenste Branchen, kündigt die Markteinführung der Quiet-Industriecomputer mit einer breiten Palette an Optionen, einschließlich akustischer und thermischer Optimierung, an. Der intelligente Lüfter von Advantech passt seine Drehgeschwindigkeit automatisch unter Berücksichtigung der Anforderungen für Kühlung und Geräuschmin

Der Tagesspiegel: Berlins Innensenator nach Mord in Neukölln: Polizei kann Gewalt nicht allein stoppen

Der Berliner Innensenator Frank Henkel hat Bürger
und gesellschaftliche Organisationen aufgefordert, sich stärker
gegen die zunehmende Gewalt zu engagieren. "Polizei und Justiz können
diese Aufgabe, die auch einen gesellschaftlichen Erziehungsauftrag
beinhaltet, allein nicht bewältigen", schreibt Henkel, der auch
Vorsitzender der Berliner CDU ist, in einem Gastbeitrag für den in
Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Samstagausgabe).

Inhaltlic

Mitteldeutsche Zeitung: Dreharbeiten für „Der Medicus“ Medienförderung unterstützt Produktion mit 700.000 Euro

Die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) unterstützt
die Produktion des Mittelalter-Epos "Der Medicus" mit 700.000 Euro.
Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Sonnabend-Ausgabe). Dies sei eine Förderung im "oberen Bereich",
sagte MDM-Sprecher Oliver Rittweger. Die Dreharbeiten für den Film
sollen im Juni in Quedlinburg und Querfurt starten. Jährlich werden
von der MDM 13 Millionen Euro Fördergelder vergeben, zum Gro

DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Gewerbeinvestmentmarkt Deutschland Q1 2012: Transaktionsvolumen von 4,8 Mrd. Euro – Projektentwicklungssegment belebt sich spürbar

DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH / Schlagwort(e):
Immobilien/Research Update
Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Gewerbeinvestmentmarkt Deutschland
Q1 2012: Transaktionsvolumen von 4,8 Mrd. Euro –
Projektentwicklungssegment belebt sich spürbar

13.04.2012 / 16:37

———————————————————————

13. April 2012

SAVILLS RESEARCH:GEWERBEINVESTMENTMARKT DEUTSCHLAND Q1 2012

Transaktionsvolumen von 4,8 Mrd. Euro – Projektentwicklungssegment bele

DGAP-News: CE Gas Marketing&Trading GmbH: CEMAG mit neuem Eigentümer

DGAP-News: CE Gas Marketing&Trading GmbH / Schlagwort(e):
Vereinbarung/Fusionen&Übernahmen
CE Gas Marketing&Trading GmbH: CEMAG mit neuem Eigentümer

13.04.2012 / 16:37

———————————————————————

CEMAG mit neuem Eigentümer

Die CE Gas Marketing&Trading GmbH (CEMAG), ein privatesösterreichisches
Erdgas-Handels-Unternehmen, gibt einen Eigentümerwechsel und eine geplante
Kapitalerhöhung bekannt:

Am 13. April

NRW: Ehemalige FDP-Parteivorsitzende Genscher und Kinkel gehen auf Distanz zu Rösler

Im nordrhein-westfälischen FDP-Führungsstreit haben sich Hans-Dietrich Genscher, Klaus Kinkel und Gerhart Baum auf die Seite von Spitzenkandidat Christian Lindner geschlagen und gehen somit auf Distanz zum FDP-Bundesvorsitzenden Philipp Rösler. Die drei Politiker haben unter dem Titel "Für ein neues Denken" einen Wahlaufruf zugunsten Lindners verfasst, berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" in seiner Samstag-Ausgabe. Der Text, der in dem Blatt erstmals