Der Schriftsteller Günter Grass hat sich erstmals kritisch über das gegen ihn in Israel verhängte Einreiseverbot geäußert und zwar mit dem Hinweis, die "Zwangsmaßnahme" erinnere ihn an das Vorgehen der einstigen DDR. In einem kurzen Text mit der Überschrift "Damals wie heute – meine Antwort auf jüngste Beschlüsse" beschreibt der 84-Jährige, dass ihm bisher zweimal die Einreise in ein Land verwehrt worden sei: in die DDR und
IDC Energy Insights has announced the release of its Smart Cities Maturity Model and a report tracing a city–s journey to becoming "smart" based on the dimensions of government, buildings, mobility, energy, environment and services across three major stages of data availability and its level of integration.
The IDC Energy Insights Smart Cities Maturity Model is the next step in the IDC Smart Cities Index, which was created to rank cities– "smartness" (see Smart Cit
Das diesjährige Internationale Wirtschaftsforum St. Petersburg
findet vom 21. bis 23. Juni unter dem Motto ?Effektive Führung–
(http://2012.forumspb.com/ [http://2012.forumspb.com ]) statt. Das
offizielle Programm des Forums bietet eine Fülle von Programmpunkten,
die sich in vier inhaltlich verflochtenen Themengebieten bewegen und
in unterschiedlichen Formaten stattfinden, um die Interaktivität zu
erhöhen und das Erlebnis jedes Teilnehmers zu bereichern. Zusät
Moxas VPort 36-MP ist die erste robuste IP-Kamera der Welt, die Umgebungstemperaturen von -40 bis 75°C ohne Heizelement oder Lüfter standhält. Die Kamera auf Industrieniveau kombiniert HD-Auflösung (1280 x 720), fortschrittliche intelligente Videoanalyse-Technologie sowie Anti-Beschlag-Technologie und erhöht damit die Effizient von Überwachungssystemen, während sie aktuellste Videoqualität liefert. VPort 36 verschlüsselt analoge Videodaten sowohl in H
Deutsche Manager schwärmen gerne vom effektiven
System Chinas, wo es keine langwierigen Genehmigungsverfahren für
neue Flughäfen oder Kraftwerke gibt. Und wo Reformen viel schneller
durchgepeitscht werden, weil es keinerlei parlamentarische oder
juristische Bremsen gibt. All denen, die die Demokratie schon auf der
Verliererseite sehen, sollte der Macht-Krimi in Peking aber als
Lehrstück dienen: Der Absturz des populärsten Politikers Chinas, Bo
Xilai, zeigt, dass so
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit deutlichen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.674,73 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine der Commerzbank sowie von Volkswagen und BMW zu finden. Am Ende der Liste standen die Papiere von der Deutschen Börse, K+S und Fresenius SE. Damit konnte der Dax a