niedermeier+ organisiert Tag der offenen Tür des Bundesrates

niedermeier+ organisiert Tag der offenen Tür des Bundesrates

Das Telefon läutet. Auf dem Display erscheint eine 030-Nummer – die Vorwahl von Berlin. Am anderen Ende der Leitung: Der Bundesrat der Bundesrepublik Deutschland. Schon zum dritten Mal bekam die Agentur niedermeier+ Marketing PR Events GmbH einen Anruf von Deutschlands Verfassungsorgan. Und immer mit einer frohen Botschaft. „And the winner is…?“, würde es bei der Oscar-Verleihung heißen. Die Saarländer konnten sich wieder einmal in einer bundesweiten Ausschreibung durchsetze

Assad-Regime kündigt Einstellung aller Kämpfe an

Das Regime von Präsident Baschar al-Assad hat die Einstellung aller Kampfhandlungen seiner Truppen ab Donnerstag angekündigt. Die syrische Regierung behalte sich allerdings das Recht vor, auf eventuelle Angriffe der Rebellen angemessen zu reagieren, hieß es in einem Schreiben des syrischen Außenministeriums an den Syrien-Sondergesandten Kofi Annan, wie dessen Büro in Genf mitteilte. Zuvor hatte die Türkei angesichts der anhaltenden blutigen Kämpfe in Syrien e

Gläubigerversammlung der Solar Millennium AG – Was Anleger jetzt wissen müssen

Gläubigerversammlung der Solar Millennium AG – Was Anleger jetzt wissen müssen

München, den 04.04.2012 – Anleger erhalten dieser Tage Post von ihrer Bank, in der sie auf die bevorstehende Gläubigerversammlung der Solar Millennium AG am 15.05.2012 in Erlangen hingewiesen werden. Viele Anleger erhalten gleichzeitig einen „Dispositionsauftrag“ ihrer Bank und sind nun verunsichert, was zu tun ist. Die auf Anlegerschutz spezialisierte Kanzlei KAP Rechtsanwälte in München erläutert die Hintergründe.

1. Hintergründe der Gläubigerversammlu

EANS-Adhoc: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG /

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Voraussichtliche Änderungen in den Organen

11.04.2012

Wien, 11. April 2012. Dr. Christian Konrad, der Obmann der
Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, hat heute in der Sitzu

EANS-Adhoc: Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien reg.Gen.m.b.H /

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Rücktritt des Obmanns – voraussichtliche weitere Änderungen in den
Organen

11.04.2012

Wien, 11. April 2012. Dr. Christian Konrad, der Obmann der
Raiffeisen-Holding N&

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Vorentscheidung bei den Vorwahlen der Republikaner in den USA

Die konservativen US-Wähler sind auf der Suche
nach einem wie Ronald Reagan. Einem, der ihnen mit großem Gestus
erklärt, wie großartig ihr Land ist, wie stark und überlegen. Denn
dieses Gefühl der Besonderheit und Auserwähltheit wärmt das
amerikanische Herz. Rick Santorum ist für die Mehrheit zu extrem,
aber im Vorwahlkampf erwies er sich als ein solcher Herzerwärmer.
Mitt Romney ist es nicht. Wäre er es, hätte er die
Präs

„Wall of Fame“ im O3 präsentiert

Die "Wall of Fame", das Siegerprojekt des Innsbruck 2012 Kunstwettbewerbs, wurde im Beisein von Stadträtin Univ.-Prof. Dr. Patrizia Moser, dem Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol, Prof. Dr. Klaus Lugger, dem Geschäftsführer von Innsbruck 2012, Mag. Peter Bayer, und dem Prokuristen der Tirol Werbung, Dr. Michael Brandl heute im Nordwesten des O3-Areals der Öffentlichkeit präsentiert.
Stadträtin Patrizia Moser: "Wo Menschen einande

Ostsee-Zeitung: Linken-Fraktionsvize Dietmar Bartsch in der OSTSEE-ZEITUNG (Rostock): Nach Lötzsch-Rückzug „neuen Aufbruch“ der Linken auf Göttinger Parteitag verlangt

MV-Linkenchef Bockhahn: Partei darf sich nicht von
Einzelpersonen abhängig machen

Rostock. Nach dem Rückzug von Gesine Lötzsch hat
Linken-Fraktionsvize Dietmar Bartsch einen "neuen Aufbruch" seiner
Partei auf dem anstehenden Parteitag in Göttingen gefordert. Bartsch,
der an seiner Kandidatur für den Parteivorsitz festhält, sagte der
Ostsee-Zeitung (Donnerstag): "Wir werden auf dem Parteitag in
Göttingen eine Personalentscheidung treffen,