Adder wird AdderLink Infinity Dual bei der NAB 2012 vorstellen

Adder Corporation [http://www.adder.com ], Spezialist für
digitale Tastaturen, Videos und Mäuse (D-KVM), wird bei der NAB
[http://www.nabshow.com/2012/default.asp ] Ausstellung und Konferenz
vom 14. bis 19. April im Las Vegas Convention Center in Las Vegas
AdderLink Infinity Dual für den US-Markt vorstellen.

Mit AdderLink Infinity Dual lässt sich eine flexible
Infrastruktur schaffen, mit deren Hilfe ein Betreiber seinen Computer
über fast jede Entfernung hinweg o

Geschäftskunden vertrauen ITK-Dienstleistern mehrheitlich bei Datenschutz und Sicherheit

Zwei Drittel der deutschen Unternehmen haben hohes Vertrauen in Datenschutz und Sicherheit bei ihren Partnern in der ITK-Branche – zum Beispiel Internet-Provider, Telefongesellschaften und IT-Dienstleister. Das geht aus einer Studie im Auftrag des Hightech-Verbandes Bitkom hervor. Bei der repräsentativen Erhebung unter mehr als 800 Unternehmen gaben 69 Prozent der Befragten an, "hohes Vertrauen" in ihren ITK-Anbieter zu haben. 27 Prozent gaben ein "niedriges Vertrauen" a

Sonntagsmatinee in Birkenried: „Johnny Cash In The Round“

Die COUNTRY & WESTERN FRIENDS KÖTZ 1982 e.V. laden für Sonntag, den 15. April 2012 ab 14.00 Uhr zur Sonntagsmatinee des Kulturgewächshaus– Birkenried ein. Dort gibt es eine Neuauflage des umjubelten Konzerts "Johnny Cash In The Round", von und mit John Francis (USA) und Mandy Strobel (Ulm). Dabei genießen beide Künstler längst den eigenständigen Status "Singer-Songwriters In The Round".
Zu den Birkenrieder Sonntagsmatineen wer

Birkenried am 13. April, 20:15, also zur besten Sendezeit im SWR-Fernsehen

Für die Fernsehstaffel "Von Ulm nach Bayerisch Schwaben" wurde eine Aufzeichnung vom Kulturgewächshaus Birkenried, von der Künstlerin "Zydeco Annie" mit ihren "Swamp Cats" sowie der "gezähmten Version" von Anja Baldauf mit dem Familientrio "Trio Saitenklang" gemacht.
Hier erfahren die Zuschauer Einiges über Entstehung und Idee des Kulurgewächshaus– Birkenried im Interview mit Bernhard Eber, dann wird die mu

AIM präsentiert AutoID-Fachmesse Euro ID 2012 zum zweiten Mal in Berlin mit umfassendem Vortragsprogramm

AIM präsentiert AutoID-Fachmesse Euro ID 2012 zum zweiten Mal in Berlin mit umfassendem Vortragsprogramm

.
– Industrieverband AIM ist auf dieser führenden AutoID-Messe mit Gemeinschaftsstand vertreten: Halle 2.1 Stand B12
– Das AutoID-Live-Szenarium "Tracking & Tracing Theatre" zeigt praxisnahe Beispiele für die Prozessoptimierung mit AutoID-Technologien: Halle 2.1 Stand C24
– Fünf Themenforen mit den Schwerpunkten Ambient Assisted Living, Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M), RFID-Datenschutz, Sichere Identität, Intelligente Netze

Bachelor Sozialökonomie – berufsbegleitend mit oder ohne Abitur studieren an der Universität Hamburg / Informationsveranstaltung zum B.A. Sozialökonomie am 9. Mai 2012

Die Universität Hamburg startet im Herbst 2012 den
berufsbegleitend organisierten Bachelor-Studiengang Sozialökonomie.
Interdisziplinarität spielt in diesem wirtschaftswissenschaftlichen
Studiengang eine große Rolle. Der Bachelor Sozialökonomie vermittelt
schwerpunktmäßig fundiertes Wissen im Bereich der
Betriebswirtschaftslehre. Darüber hinaus beschäftigen sich die
Studierenden auch mit Fragen der Volkswirtschaftslehre, Soziologie
und Rechtsw

CSU-Generalsekretär Dobrindt erwartet anhaltenden Erfolg der Piraten

Die CSU stellt sich auf eine längere Auseinandersetzung mit der Piratenpartei ein. "Die Piraten werden sicherlich ihre Erfolge bei den nächsten Landtagswahlen fortsetzen, sie haben auch gute Chancen, nächstes Jahr in den Bundestag einzuziehen", sagte Generalsekretär Alexander Dobrindt der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). "Ich sehe die Piraten für längere Zeit über fünf Prozent." Dobrindt sagte voraus: "Die Pirat

Steinmeier kritisiert Debatte über höhere Pendlerpauschale

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat die Diskussion in der schwarz-gelben Regierungskoalition über eine Erhöhung der Pendlerpauschale scharf kritisiert. "Wir brauchen eine grundsätzliche Reform des Steuersystems, nicht ständige Operationen an Details", sagte Steinmeier der Tageszeitung "Die Welt". "Die Debatte um die Pendlerpauschale dokumentiert das Chaos in dieser Koalition." Inzwischen hätten drei Wirtschaftsminister von Union un

Netanjahu warnt vor iranischen Täuschungsmanövern bei Atomverhandlungen

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat vor iranischen Täuschungsmanövern bei den kommenden Gesprächen der internationalen Gemeinschaft über das Atomprogramm Teherans gewarnt. Der Iran könne die Verhandlungen dazu nutzen, "Zeit zu schinden und zu täuschen", sagte Netanjahu laut der "Jerusalem Post" am Rande eines Gesprächs mit dem italienischen Regierungschef Mario Monti. Israel geht mit drei Forderungen in die Gespr&au