Neue Entwicklungstrends bei IBM System z-Mainframes / Expertenvorträge zu Lösungen rund um zEnterprise, z/OS, z/VM, z/VSE und Linux on System z, Virtualisierung, Cloud Computing und IT-Sicherheit / erweiterter Softwareteil mit DB2, CICS, MQ, WebSphere, IMS, Cognos und mehr
IBM veranstaltet vom 21. bis 25. Mai 2012 die internationale "IBM System z Technical University" in Berlin. Die englischsprachige Konferenz richtet sich an IT-Führungskräfte, IT-Architekt
Rechtzeitig vor dem Stichtag 1. April 2012 hat die Somentec Software AG die neu entwickelte und getestete Version 7.3 ihrer Abrechnungs- und Kundeninformationslösung XAP freigegeben.
In der aktuellen Version sind alle relevanten neuen Anforderungen an die Marktkommunikation umgesetzt. Daneben wurden Verbesserungen und Anpassungen im Nebenbuchs durchgeführt. Insgesamt wurden 17 Änderungen bzw. Verbesserungen sowie neun Erweiterungen in den Standard integriert, die nun zus&
Das IT-Unternehmen Bestence (www.bestence.com)
ist von der Software-Initiative Deutschland e.V. (SID;
www.softwareinitiative.de) mit dem "Innovationspreis 2012" in der
Kategorie "Software as a Service" (SaaS) ausgezeichnet worden.
Valentina Kerst, Präsidentin der SID, überreichte den Preis
anlässlich einer Abendveranstaltung an Stefan Brock, Geschäftsführer
der Bestence GmbH. In ihrer Laudatio hob Kerst die Vorteile der
standardisierten SaaS-L&
Firmeneinträge auf Yalwa sind ab sofort hyperlokal: Durch Neuerungen im Branchenbuch sind Firmeneinträge nicht nur in der Stadt, in der sie aufgegeben wurden, zu finden, sondern auch in Stadtteilen, Gemeinden und Bundesländern. Damit bietet das Yalwa Branchenbuch lokalen Firmen noch mehr Regionalität und eine noch gezieltere Neukundengewinnung.
Fortschrittliche Lösung zur Auswertung und
Nutzung großer Datenmengen / BearingPoint erweitert Portfolio im
Bereich Business Analytics
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint
(www.bearingpoint.com) investiert in die Business Analytics Lösung
HyperCube und übernimmt die Mehrheitsbeteiligung an dem
Softwareunternehmen Effiscience. Mit der Transaktion reagiert
BearingPoint auf die zunehmende Herausforderung vieler Firmen, mit
einer immer größ